Der Europäische Betriebsrat und die grenzüberschreitende Betriebsänderung

Möglichkeiten und Grenzen der Mitwirkung

Lieferbar
99,00 €
bitte wählen Sie:
Lieferbar
1. Auflage 2024 (Januar 2024)
Seiten 330
Erscheinungsform gebunden
-
+
Welche Beteiligungsrechte hat der Europäische Betriebsrat im Rahmen von grenzüberschreitenden Betriebsänderungen und (wie) kann er diese wirksam durchsetzen? Mit diesen und weiteren Fragen des europäischen Betriebsverfassungsrechts sehen sich sowohl die Praxis als auch die Rechtsprechung regelmäßig konfrontiert. Die Arbeit untersucht daher die Möglichkeiten und Grenzen der Mitwirkung des Europäischen Betriebsrats, die sich je nach Errichtungsform des Betriebsratsgremiums unterscheiden. Überaus umstritten ist dabei die Frage, ob der Europäische Betriebsrat einen zeitlich begrenzten, beteiligungssichernden Unterlassungsanspruch geltend machen kann, wenn er nicht (korrekt) beteiligt worden ist.

Das Werk ist Teil der Reihe Theorie und Praxis des Arbeitsrechts (Band 23)
Mehr Informationen
Verfügbarkeit Lieferbar
ISBN 978-3-7560-0820-9
Seiten 330
Erscheinungsform gebunden
Anspruch gehoben
Autor(en) Christoph Westenrieder
Verlag Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
Reihe Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Zielgruppe Arbeitnehmerberatung
Erscheinungsdatum 23.01.2024
Short Title Grenzüberschreitende Betriebsänderung
Ausstattung Buch
Produktgattung Darstellungen

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite