Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Arbeitsrecht im Betrieb, Jahresabonnement
Fachzeitschrift für den Betriebsrat
Lieferbar
Im Abonnement: Berechnung jährlich, Mindestbezug 1 Jahr, Kündigungsfrist 6 Wochen zum Jahresende
249,60 €
Die »Arbeitsrecht im Betrieb« - mehr als eine Zeitschrift.
Gemacht für Betriebsräte: Immer nah dran an allen mitbestimmungsrelevanten Themen - schnell, verständlich, rechtssicher.
- Nah dran am Betriebsratsalltag: Die »AiB« liefert die Infos zu Euren Themen, von den Basics bis zum Expertenwissen. Sie informiert über Rechte und Pflichten, zeigt Handlungsmöglichkeiten und Chancen.
- Betriebsratsarbeit einfach und sicher: Mit Arbeitshilfen, Muster-Betriebsvereinbarungen, Kommentar zum BetrVG, Betriebsratslexikon und wichtiger Rechtsprechung. Griffbereit für Euch in der Online-Datenbank der »AiB«.
- Ganz frisch und zuverlässig: Neue Rechtslage, wegweisende Urteile, akuter Handlungsbedarf - die Newsletter der »AiB« bringen die Fakten unverzüglich und machen Euch sofort handlungs- und auskunftsfähig.
- Jederzeit und überall: Monatliche Print-Ausgabe, ePaper, Newsletter und Online-Datenbank. Ob analog oder digital auf Smartphone, Tablet oder PC - wie, wann und wo Ihr wollt, die »AiB« ist für euch da.
Vom Bundesarbeitsgericht bestätigt: Jeder Betriebsrat hat Anspruch auf die »Arbeitsrecht im Betrieb« (AZ 7ABN 91/13).
Und das ist für Euch drin:
Die Fachzeitschrift
- 11 gedruckte Ausgaben pro Jahr
- Ein Schwerpunkt-Thema pro Ausgabe
- Jeden Monat druckfrisch auf Eurem Tisch
ePaper
- Die digitale Ausgabe im Layout der gedruckten Ausgabe
- Online zu lesen und "blättern" auf PC, Tablet oder Smartphone
- Barrierefreiheit durch Vorlesefunktion
- Speichern, teilen, offline lesen - dank praktischem PDF-Download
Newsletter in 3 Ausgaben
- Aktuelles: Die neuesten Nachrichten zu Aufgaben und Themen des Betriebsrats
- Rechtsprechung: Jüngste Gerichtsurteile mit Hinweisen zur Bedeutung für die Praxis
- Express: Vorschau auf die kommende Ausgabe, konzentriert und kompakt und komplett als PDF
Online-Datenbank
- Mit aktueller Ausgabe und Archiv aller Beiträge der letzten Jahrgänge
- Archiv Rechtsprechung mit den für Betriebsräte wichtigen Entscheidungen
- Sammlung hilfreicher Betriebsvereinbarungen / Arbeitshilfen
- BetrVG für den Betriebsrat - Kommentar zum Betriebsverfassungsgesetz
- Lexikon für den Betriebsrat - Basiswissen, Tipps und Hinweise für die Praxis
Im Abo inklusive: 3 Online-Zugänge für euer Gremium
Euer Anspruch: Die Zeitschrift »Arbeitsrecht im Betrieb« ist laut BAG (AZ 7ABN 91/13) ein erforderliches Arbeitsmittel für die Betriebsratsarbeit.
Erstmal gratis testen - Einfach anfordern => Zum Test-Abo.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 0174-1225 |
Bezugsinformationen | Im Abonnement: Berechnung jährlich, Mindestbezug 1 Jahr, Kündigungsfrist 6 Wochen zum Jahresende |
Seiten | 0 |
Erscheinungsform | geheftet |
Anspruch | mittel |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Zielgruppe | JAV, Betriebsrat, Schwerbehindertenvertreter |
Erscheinungsdatum | 29.11.2021 |
Short Title | Arbeitsrecht im Betrieb |
Ausstattung | Zeitschrift |