Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Verhandeln - aber richtig
Mit Schaubildern für Interessenausgleich und Sozialplan
Vormerkbar, erscheint ca. 30.04.2021
39,00 €
Verhandlungsführung - Wissen, worauf's ankommt
Vorteile auf einen Blick:
- Anschauliche Darstellung mit Beispielen aus der Praxis
- Verhandlungspsychologie und Handlungswerkzeuge des Betriebsrats
- Leicht verständlich, sofort praktisch umsetzbar
Verhandlungen mit dem Arbeitgeber sind wesentlicher Teil der Betriebsratsarbeit - sei es über Betriebsvereinbarungen, über betriebliche Lohngestaltung oder über Bedingungen einer Betriebsänderung. Umso wichtiger ist es, dass der Betriebsrat weiß, worauf es ankommt. Der Ratgeber erklärt im ersten Teil die Grundsätze der Verhandlungsführung, mit welchen »Werkzeugen« Betriebsräte überzeugen können und bestmögliche Ergebnisse erzielen. Im zweiten Teil zeigen eingängige Schaubilder die einzelnen Etappen der Verhandlung - konkret am Beispiel Interessenausgleich- und Sozialplan. Mit zahlreichen praktischen Hinweisen und Tipps für den erfolgreichen Abschluss.
Aus dem Inhalt:
Teil 1:
- Genereller Ablauf von Verhandlungen
- Allgemeine Hinweise zur Verhandlungstechnik
Teil 2:
- Interessenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen
- Vorbereitungs-, Informations- und Beratungsphase
- Konkrete verhandlungspsychologische und sonstige Handlungswerkzeuge
- Rolle der Gewerkschaft
Die Autoren:
Jörg Zuber, Fachanwalt für Arbeitsrecht, ehemaliger DGB-Rechtssekretär, Berater von Betriebsräten. Schwerpunkt: Interessenausgleich und Sozialpläne
Ralf Heinle, langjähriger Betriebsrat, aktiver Steuerberater, wirtschaftlicher Sachverständiger und Berater von Betriebsräten bei Bewertung, Entwicklung und Berechnung von Nachteilsausgleichen in Sozialplänen
Verfügbarkeit | Vormerkbar, erscheint ca. 30.04.2021 |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-7093-8 |
Seiten | ca. 250 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Jörg Zuber, Ralf Heinle |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Reihe | aktiv im Betriebsrat |
Zielgruppe | Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 30.04.2021 |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben