Tipps für Betriebsratsvorsitzende und Ausschussvorsitzende

Rechtliche Grundlagen - Führungswissen - Soziale Kompetenzen

Vormerkbar, erscheint ca. 25.06.2025
26,00 €
bitte wählen Sie:
Vormerkbar, erscheint ca. 25.06.2025
5., aktualisierte und neu bearbeitete Auflage 2025 (Juni 2025)
Seiten ca. 250
Erscheinungsform kartoniert
ISBN 978-3-7663-7512-4
-
+

Ein Gremium erfolgreich leiten


Vorteile auf einen Blick:

  • Fokus auf die Rolle des Vorsitzes
  • Rechtliche Grundlagen und soziale Kompetenzen
  • Tipps und Praxisbeispiele

Betriebsratsvorsitzende und Ausschussvorsitzende nehmen in ihren Gremien eine besondere Rolle ein. Führungswissen, soziale Kompetenz und Kenntnis der rechtlichen Grundlagen sind ihr Schlüssel zum Erfolg.
Der Ratgeber vermittelt das Grundwissen zur Führung und Leitung von Gruppen, zu den verschiedenen Gruppendynamiken und zeigt, wie ein gutes Selbstmanagement gelingt. Vorsitzende erhalten Hinweise zum erfolgreichen Umgang mit Konflikten und zur konstruktiven Kommunika tion. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Arbeit innerhalb des Gremiums.

Der Ratgeber gibt wertvolle Tipps zu:

  • Grundsätze des Führungshandelns
  • Verständnis von Gruppendynamischen Prozessen
  • Arbeitsorganisation des Betriebsrats
  • Arbeiten mit dem Strategiezyklus
  • Aufgaben von Vorsitzenden nach dem Gesetz
  • Stellung des Vorsitzes im betrieblichen Gefüge
  • Leitung von Sitzungen und Diskussionen
  • Hinweise zur Teamentwicklung
  • Tipps zur Selbstreflexion der Leitungsrolle und Resilienz
  • Eskalationsstufen von Konflikten
  • Neues Wissen zum Umgang mit Konflikten


Schwerpunkte der Neuauflage:

  • Einfaches systemisches Grundverständnis von der Arbeit in und mit Gruppen
  • Hilfreiche Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften
  • Hinweise zur Leitung von Online-Gesprächen und Sitzungen
  • Diversität im Gremium und den Ausschüssen konstruktiv nutzen
  • Konstruktiver Umgang mit schwierigen Kollegen und Kolleginnen im Gremium


Die Autorin, der Autor:

Dr. Frank Baschab, freiberuflicher Lehrtrainer, Berater und Coach für Organisations- und Personalentwicklung, Referent am IG Metall Bildungszentrum Lohr, Bad Orb

Angela Kolovos, Fachanwältin für Arbeitsrecht, bisher bei den geRechtsanwältinnen und künftig bei KoDo Arbeitsrecht, Frankfurt am Mai

Mehr Informationen
Verfügbarkeit Vormerkbar, erscheint ca. 25.06.2025
ISBN 978-3-7663-7512-4
Seiten ca. 250
Erscheinungsform kartoniert
Anspruch einfach
Autor(en) Frank Baschab, Angela Kolovos
Verlag Bund-Verlag, Frankfurt
Reihe aktiv im Betriebsrat
Zielgruppe Betriebsrat
Erscheinungsdatum 25.06.2025
Short Title Tipps für Betriebsratsvorsitzende
Ausstattung Buch
Produktgattung Leitfäden / Anleitungen

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite