Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Streitlösung in der arbeitsrechtlichen Praxis
Lieferbar
79,00 €
Dieser Praxisleitfaden bietet eine Zusammenstellung der unterschiedlichen - klassischen und moderneren - Methoden und Möglichkeiten der außergerichtlichen und gerichtlich unterstützten Streitbeilegung.
Es behandelt sowohl die Lösung individualvertraglicher als auch betriebsverfassungsrechtlicher Konflikte. Behandelt werden u.a. das richterliche Güteverfahren, der Gütetermin, die Einigungsstelle, die Tarifschlichtung, Mediation und Moderation.
Den Schwerpunkt setzt das Buch auf Praxisberichte, die mit der langjährigen Erfahrung der Autoren zahlreiche wertvolle Ratschläge für die Vorbereitung und das Durchführen der Konfliktlösung geben.
Der Titel in Kürze:
Zielgruppe:
Personalleiter, Personaler, Geschäftsführer, Syndikusanwälte, Interimsmanager, Beisitzer von Einigungsstellen, Rechtsjournalisten
Es behandelt sowohl die Lösung individualvertraglicher als auch betriebsverfassungsrechtlicher Konflikte. Behandelt werden u.a. das richterliche Güteverfahren, der Gütetermin, die Einigungsstelle, die Tarifschlichtung, Mediation und Moderation.
Den Schwerpunkt setzt das Buch auf Praxisberichte, die mit der langjährigen Erfahrung der Autoren zahlreiche wertvolle Ratschläge für die Vorbereitung und das Durchführen der Konfliktlösung geben.
Der Titel in Kürze:
- Praktische Zusammenstellung und Gegenüberstellung einer Vielzahl von Schlichtungsmöglichkeiten im Arbeitsrecht
- Tipps und Tricks von Praktikern zur Verhandlungsführung
- Vermittlung des erforderlichen rechtlichen Hintergrundwissens für Praktiker
Zielgruppe:
Personalleiter, Personaler, Geschäftsführer, Syndikusanwälte, Interimsmanager, Beisitzer von Einigungsstellen, Rechtsjournalisten
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-8005-1742-8 |
Seiten | 145 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | mittel |
Autor(en) | Burghardt Göpfert, Roland Lukas |
Verlag | Deutscher Fachverlag, Recht, Frankfurt |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 31.05.2020 |
Short Title | Streitlösung |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |