
calcActive())">
Stellenbesetzungs- und Auswahlverfahren treff- und rechtssicher gestalten
Rechtliche, psychologische und ökonomische Aspekte
39,99 € *
*inkl. MwSt., versandkostenfrei
Lieferbar
2. Auflage 2021 (November 2021)
Seiten
359
Erscheinungsform
kartoniert
Verlag
Rehm, Heidelberg
ISBN
978-3-8073-2786-0
Beschreibung / Stellenbesetzungs- und Auswahlverfahren treff- und rechtssicher gestalten
Wer hätte nicht gerne die richtigen Mitarbeiter am richtigen Platz?
Für die Personalauswahl gelten vielfältige rechtliche Rahmenbedingungen und die Personalpsychologie bietet reichhaltige Gestaltungsmöglichkeiten. Deshalb werden erstmals in einem Werk sowohl rechtliche als auch personalpsychologische Aspekte für mehr Rechts- und Treffsicherheit kombiniert. Aktuelle Rechtsprechung und valide Forschungsergebnisse bilden die Grundlage für die Erläuterung u. a. dieser Themen:
Die Autoren arbeiten, forschen und lehren seit vielen Jahren in den Bereichen Dienst- und Arbeitsrecht sowie Personalpsychologie. Prof. Dr. Boris Hoffmann ist u. a. Schriftleiter bei der Zeitschrift für Tarifrecht, Prof. Dr. Andreas Gourmelon ist Herausgeber der Reihe "Personalmanagement im öffentlichen Sektor", beide sind als Herausgeber der Zeitschrift »Der Öffentliche Dienst - Personalmanagement und Recht« tätig.
Für die Personalauswahl gelten vielfältige rechtliche Rahmenbedingungen und die Personalpsychologie bietet reichhaltige Gestaltungsmöglichkeiten. Deshalb werden erstmals in einem Werk sowohl rechtliche als auch personalpsychologische Aspekte für mehr Rechts- und Treffsicherheit kombiniert. Aktuelle Rechtsprechung und valide Forschungsergebnisse bilden die Grundlage für die Erläuterung u. a. dieser Themen:
- Personalmarketing, Anforderungsprofil und Stellenausschreibung,
- anonymisierte Vorauswahl, Bedeutung dienstlicher Beurteilungen,
- Interviewführung,
- Abbruch von Verfahren, Konkurrentenklagen, Personaleinführung und
- was tun, wenn sich Beamte und Tarifbeschäftigte auf eine Stelle/Dienstposten bewerben.
Die Autoren arbeiten, forschen und lehren seit vielen Jahren in den Bereichen Dienst- und Arbeitsrecht sowie Personalpsychologie. Prof. Dr. Boris Hoffmann ist u. a. Schriftleiter bei der Zeitschrift für Tarifrecht, Prof. Dr. Andreas Gourmelon ist Herausgeber der Reihe "Personalmanagement im öffentlichen Sektor", beide sind als Herausgeber der Zeitschrift »Der Öffentliche Dienst - Personalmanagement und Recht« tätig.
Anspruch
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Bibliographische Angaben
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-8073-2786-0 |
Seiten | 359 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Andreas Gourmelon, Boris Hoffmann |
Verlag | Rehm, Heidelberg |
Zielgruppe | Personalrat |
Erscheinungsdatum | 30.11.2021 |
Short Title | Stellenbesetzungs- und Auswahlverfahren |
Ausstattung | Buch |