
calcActive())">
SprAuG Sprecherausschussgesetz
Kommentar
139,00 € *
*inkl. MwSt., versandkostenfrei
Lieferbar
5. Auflage 2022 (April 2022)
Seiten
648
Erscheinungsform
kartoniert
Beschreibung / SprAuG Sprecherausschussgesetz
Zu den ab März 2022 anstehenden Betriebsratswahlen kommentiert das Werk aktuell das Sprecherausschussgesetz. Der Sprecherausschuss ist das eigene Vertretungsorgan der vom Geltungsbereich des Betriebsverfassungsrecht weitgehend ausgenommenen leitenden Angestellten. Durch ihren Einfluss auf die Unternehmenspolitik und vor allem auf die Personal- und Sozialpolitik für leitende Angestellte wirken sie mit bei der Gestaltung der Arbeit 4.0. Gerade im Zeichen von Globalisierung und Digitalisierung sind die Sprecherausschüsse mehr denn je gefragt und gefordert.
NEU in der 5. Auflage:
Literatur und aktuelle Rechtsprechung sind eingearbeitet, insbesondere unter Berücksichtigung des Wandels der Arbeitsprozesse und Arbeitsplätze im Zuge der zunehmenden Digitalisierung von Wirtschaft und Arbeitswelt.
Autoren:
Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Hromadka, ehem. Lehrstuhlinhaber Universität Passau, Karlsuniversität zu Prag, ehrenamtlicher Richter am BAG;
Prof. Dr. Rainer Sieg, ehem. Aufsichtsrat und Konzernsprecherausschussvorsitzender der Siemens AG, Erlangen; Honorarprofessor an der Universität Passau, ehrenamtlicher Richter am BAG.
NEU in der 5. Auflage:
Literatur und aktuelle Rechtsprechung sind eingearbeitet, insbesondere unter Berücksichtigung des Wandels der Arbeitsprozesse und Arbeitsplätze im Zuge der zunehmenden Digitalisierung von Wirtschaft und Arbeitswelt.
Autoren:
Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Hromadka, ehem. Lehrstuhlinhaber Universität Passau, Karlsuniversität zu Prag, ehrenamtlicher Richter am BAG;
Prof. Dr. Rainer Sieg, ehem. Aufsichtsrat und Konzernsprecherausschussvorsitzender der Siemens AG, Erlangen; Honorarprofessor an der Universität Passau, ehrenamtlicher Richter am BAG.
Anspruch
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Bibliographische Angaben
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-472-09720-4 |
Seiten | 648 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | mittel |
Autor(en) | Wolfgang Hromadka, Rainer Sieg |
Verlag | Hermann Luchterhand, Köln |
Reihe | Luchterhand Taschenkommentare |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung |
Erscheinungsdatum | 26.04.2022 |
Short Title | SprAuG Kommentar |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Kommentare |