
calcActive())">
Soziale Nachhaltigkeit und digitale Transformation
Für ein erfolgreiches, nachhaltiges und menschliches Business
39,95 € *
*inkl. MwSt., versandkostenfrei
Lieferbar
1. Auflage 2022 (April 2022)
Seiten
171
Erscheinungsform
kartoniert
Verlag
Schäffer-Poeschel, Stuttgart
ISBN
978-3-7910-5386-8
Beschreibung / Soziale Nachhaltigkeit und digitale Transformation
Die Zukunft ist digital und menschlich
Vorteile auf einen Blick
- Grundlagen sozialer Nachhaltigkeit, Geschäftsmodelle, die sie berücksichtigen
- Beiträge von Experten aus verschiedenen Bereichen wie Technologie, Wirtschaftsethik, CSR
- Praxistransfer durch Cases aus verschiedenen Branchen
Das unternehmerische Nachhaltigkeitsverständnis konzentriert sich in der Regel auf den ökologischen Aspekt. Daneben werden zunehmend Schlagworte wie Corporate Social Responsibility, Social Innovation, Ökobilanz, Fußabdruck, Ecosynamic, Social Entrepreneurship verwendet und unter dem Begriff der sozialen Nachhaltigkeit zusammengefasst. In der Nachhaltigkeitsdebatte ist jedoch ein Perspektivwechsel notwendig, der eine ganzheitliche Betrachtung von Nachhaltigkeit ermöglicht.
Das Buch zeigt die wechselseitige Beeinflussung der beiden Megatrends digitale Transformation und soziale Nachhaltigkeit aus menschlicher Sicht in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens aus Technologie, Marketing und Geschäftsmodellentwicklung. Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln mit Best Practices in verschiedenen Fallbeispielen von Großkonzernen bis hin zu Start-ups werden beleuchtet und Wege für die Zukunft aufgezeigt.
Anspruch
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Bibliographische Angaben
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7910-5386-8 |
Seiten | 171 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Esin Bozyazi, Dilek Kurt |
Verlag | Schäffer-Poeschel, Stuttgart |
Zielgruppe | Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 30.04.2022 |
Short Title | Soziale Nachhaltigkeit |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Darstellungen |