SGB V

Gesetzliche Krankenversicherung
Kommentar

Lieferbar
159,00 €
9. Auflage 2024 (Oktober 2024)
Seiten 3032
Erscheinungsform gebunden
-
+

Bestens abgesichert im Krankenversicherungsrecht.

Vorteile auf einen Blick

  • fachlich besonders ausgewiesene Autorenschaft aus Wissenschaft und Rechtspraxis
  • klare Ausrichtung an den Problemen der Praxis

SGB V in einem Band
Das Werk erläutert das Recht der Gesetzlichen Krankenversicherung eingehend, systematisch überzeugend und fundiert anhand praxisbezogener Themen. Schwerpunkte der Kommentierung sind:

  • Versicherter Personenkreis
  • Leistungsrecht
  • Beziehungen der Krankenkassen zu den Leistungserbringern
  • Verbände der Krankenkassen
  • Finanzierung

Die 9. Auflage
berücksichtigt die seit der Vorauflage ergangene Rechtsprechung und die zahlreichen erlassenen Änderungsgesetze, wie:

  • GKV-Finanzstabilisierungsgesetz
  • Achtes SGB IV-Änderungsgesetz
  • Krankenhauspflegeentlastungsgesetz
  • Gesetz zur Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch - Stiftung unabhängige Patientenberatung Deutschland
  • Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz
  • Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz
Bereits eingearbeitet sind auch die Änderungen durch das Digital-Gesetz sowie das Gesetz zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten.

Mehr Informationen
Verfügbarkeit Lieferbar
ISBN 978-3-406-810367
Seiten 3032
Erscheinungsform gebunden
Anspruch gehoben
Autor(en) Ulrich Becker, Thorsten Kingreen
Verlag C. H. Beck Verlag, München
Reihe Beck'sche Gelbe Erläuterungsbücher
Zielgruppe Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat, Personalrat, Schwerbehindertenvertreter
Erscheinungsdatum 08.10.2024
Short Title SGB V Kommentar
Ausstattung Buch
Produktgattung Kommentare

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite