Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
SGB IX Kommentar
Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen
Vormerkbar, erscheint ca. 31.01.2024
149,00 €
Aktuelle und übersichtliche Darstellung des neu strukturierten SGB IX
Zum Werk:
Das Standardwerk für alle mit dem SGB IX - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen - in Forschung und Praxis betrauten Anwender in Behörden und Unternehmen.
NEU: Mit dem Bundesteilhabegesetz ist das SGB IX grundlegend neu gefasst worden. Die Neufassung trat am 01.01.2018 in Kraft. Der Schwerpunkt der Neukommentierung liegt zunächst auf der Überarbeitung des neuen Teil 1 des Gesetzes sowie der Neuzuordnung der Vorschriften des bisherigen Schwerbehindertenrechts aus dem alten Teil 2 in den neuen Teil
Zielgruppe:
Rechtsanwälte, Behindertenvertretungen, Betriebs- und Personalräte, Integrationsämter, Gewerkschaften und Verbände
Verfügbarkeit | Vormerkbar, erscheint ca. 31.01.2024 |
---|---|
ISBN | 978-3-472-09562-0 |
Seiten | ca. 2000 |
Erscheinungsform | gebunden |
Anspruch | gehoben |
Autor(en) | Bernhard Knittel |
Verlag | Hermann Luchterhand, Köln |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat, Personalrat, Schwerbehindertenvertreter |
Erscheinungsdatum | 31.01.2024 |
Short Title | SGB IX Kommentar |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Kommentare |