
calcActive())">
Neu
SGB IX Kommentar
Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderung
149,00 € *
*inkl. MwSt., versandkostenfrei
Lieferbar
12. Auflage 2024 (August 2024)
Seiten
2024
Erscheinungsform
gebunden
Verlag
Hermann Luchterhand, Köln
ISBN
978-3-472-09562-0
Beschreibung / SGB IX Kommentar
Aktuelle und übersichtliche Darstellung
Das Standardwerk für alle mit dem SGB IX - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderung - in Forschung und Praxis betrauten Anwender in Behörden und Unternehmen.Der Knittel bietet eine umfassende und aktuelle Erläuterung der Vorschriften des Rehabilitationsrechts, des neuen Teilhaberechts und des Schwerbehindertenrechts. Das Bundesteilhabegesetz ist bereits berücksichtigt.
Im Mittelpunkt der Neuauflage stehen:
- Neuregelung zur Teilhabe am Arbeitsleben und Einführung einer Teilhabeberatung
- Erweiterter Behinderungsbegriff
- Verbesserung der Zusammenarbeit der Rehabilitationsträger
- Erweiterter Leistungskatalog
- Kündigungen schwerbehinderter Menschen und Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung
- Überführung des Rechts der Eingliederungshilfe aus dem SGB XII in das SGB IX
Die Neuauflage wird unter Leitung von Prof. Dr. Torsten Schaumberg von einem neuen Autorenteam bearbeitet.
Herausgeber:
Prof. Dr. Bernhard Knittel, Vors. Richter am OLG München a.D.
Autor:innen:
Prof. Dr. Torsten Schaumberg, Hochschule Nordhausen
Prof. Dr. Yasemin Körtek, Rechtsanwältin, Hochschule der Bundesagentur für Arbeit
Prof. Dr. Jens Schubert, Leiter Recht und Rechtspolitik Bundesverwaltung ver.di.
Joachim Wurtmann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht
Beatrix Tischler, Richterin am LSG München
Anspruch
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Bibliographische Angaben
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-472-09562-0 |
Seiten | 2024 |
Erscheinungsform | gebunden |
Anspruch | gehoben |
Autor(en) | Bernhard Knittel |
Verlag | Hermann Luchterhand, Köln |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat, Personalrat, Schwerbehindertenvertreter |
Erscheinungsdatum | 06.08.2024 |
Short Title | SGB IX Kommentar |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Kommentare |