Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Richter- und Staatsanwältegesetz für das Land Nordrhein-Westfalen
Basiskommentar zum LRiStaG
Lieferbar
69,90 €
Vorteile auf einen Blick:
Damit bietet der Basiskommentar eine zuverlässige Orientierung für alle, die mit dem Landesrichter- und Staatsanwältegesetz NRW praktisch arbeiten. Richterräte, Staatsanwaltsräte und Präsidialräte finden hier konkrete Hinweise und Tipps. Zeitgemäße Mitbestimmungsrechte und dem Wandel der Arbeitswelt angepasste Regelungen gewährleisten die effektive Vertretung der Interessen von Richterinnen, Richtern, Staatsanwältinnen und Staatsanwälten wie auch eine effiziente Justiz insgesamt.
Der Anhang enthält wichtige Rechtsvorschriften für die Arbeit der Gremien.
Autorinnen und Autoren:
Dr. Nadine Absenger, Rechtsanwältin, Leiterin der Abteilung Recht beim Bundesvorstand des DGB in Berlin
Harry Addicks, Mitglied der Neuen Richtervereinigung (NRV) und langjähriges Mitglied des Bezirksrichterrates und des Präsidialrats für die Verwaltungsgerichtsbarkeit in NRW
Hendrik Erkelenz, Richter am Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen und Sprecher der in ver.di NRW organisierten RichterInnen und StaatsanwältInnen
Ingrid Heinlein, Vorsitzende Richterin am Landesarbeitsgericht a.D., Rechtsanwältin, Sprecherin der Fachgruppe »Internationales« der Neuen Richtervereinigung
Felix Helmbrecht, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Düsseldorf, erster Sprecher des Landesverbands NRW der Neuen Richtervereinigung
Roland Neubert, Rechtsanwalt, bn.Rechtsanwälte, Bochum
Dr. Andreas Priebe, Referent Personal & Justiziariat in der Hans-Böckler-Stiftung, ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Düsseldorf
Gabriel Wais, Staatsanwalt in Essen
- Erste umfassende Kommentierung des LRiStaG
- Erläutert die Mitbestimmungsrechte in der Justiz
- Geschrieben von Experten für Experten
Damit bietet der Basiskommentar eine zuverlässige Orientierung für alle, die mit dem Landesrichter- und Staatsanwältegesetz NRW praktisch arbeiten. Richterräte, Staatsanwaltsräte und Präsidialräte finden hier konkrete Hinweise und Tipps. Zeitgemäße Mitbestimmungsrechte und dem Wandel der Arbeitswelt angepasste Regelungen gewährleisten die effektive Vertretung der Interessen von Richterinnen, Richtern, Staatsanwältinnen und Staatsanwälten wie auch eine effiziente Justiz insgesamt.
Der Anhang enthält wichtige Rechtsvorschriften für die Arbeit der Gremien.
Autorinnen und Autoren:
Dr. Nadine Absenger, Rechtsanwältin, Leiterin der Abteilung Recht beim Bundesvorstand des DGB in Berlin
Harry Addicks, Mitglied der Neuen Richtervereinigung (NRV) und langjähriges Mitglied des Bezirksrichterrates und des Präsidialrats für die Verwaltungsgerichtsbarkeit in NRW
Hendrik Erkelenz, Richter am Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen und Sprecher der in ver.di NRW organisierten RichterInnen und StaatsanwältInnen
Ingrid Heinlein, Vorsitzende Richterin am Landesarbeitsgericht a.D., Rechtsanwältin, Sprecherin der Fachgruppe »Internationales« der Neuen Richtervereinigung
Felix Helmbrecht, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Düsseldorf, erster Sprecher des Landesverbands NRW der Neuen Richtervereinigung
Roland Neubert, Rechtsanwalt, bn.Rechtsanwälte, Bochum
Dr. Andreas Priebe, Referent Personal & Justiziariat in der Hans-Böckler-Stiftung, ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Düsseldorf
Gabriel Wais, Staatsanwalt in Essen
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-6649-8 |
Seiten | 492 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | mittel |
Autor(en) | Nadine Absenger, Harry Addicks, Hendrik Erkelenz, Ingrid Heinlein, Felix Helmbrecht, Roland Neubert, Andreas Priebe, Gabriel Wais |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Reihe | Basiskommentar |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung, Personalrat |
Erscheinungsdatum | 15.01.2019 |
Short Title | LRiStaG NRW |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Kommentare |