
calcActive())">
Protokollführung für Betriebsräte
Grundlagen, Betriebs- und Ausschusssitzung, Betriebsversammlung
16,90 € *
*inkl. MwSt., versandkostenfrei
Lieferbar
1. Auflage 2023 (Oktober 2023)
Seiten
32
Erscheinungsform
geheftet
Verlag
Franz Vahlen Verlag, München
ISBN
978-3-8006-7229-5
Beschreibung / Protokollführung für Betriebsräte
Diese »Arbeitshilfe für Betriebsräte« ist eine praktische Handreichung für die Erstellung von Protokollen.
Sie ist schwerpunktmäßig für Betriebsratssitzungen sowie Betriebsversammlungen gedacht, aber auch für andere Gremien der betrieblichen Mitbestimmung einsetzbar (z.B. Wirtschaftsausschuss und sonstige Ausschusssitzungen). Es werden Protokollarten, Protokollsprache und sämtliche einzuhaltende Formalia erläutert. Auch die rechtlichen Aspekte zum Umgang mit dem fertigen Protokoll (wie Einsichtnahme und Archivierung) kommen zur Sprache.
Muster zur praktischen Anwendung runden die Darstellung ab.
Vorteile auf einen Blick
Zielgruppe
Für Betriebsratsgremien, Ausschüsse, Gewerkschaften, Verbände und arbeitnehmerorientierte Anwältinnen und Anwälte.
Sie ist schwerpunktmäßig für Betriebsratssitzungen sowie Betriebsversammlungen gedacht, aber auch für andere Gremien der betrieblichen Mitbestimmung einsetzbar (z.B. Wirtschaftsausschuss und sonstige Ausschusssitzungen). Es werden Protokollarten, Protokollsprache und sämtliche einzuhaltende Formalia erläutert. Auch die rechtlichen Aspekte zum Umgang mit dem fertigen Protokoll (wie Einsichtnahme und Archivierung) kommen zur Sprache.
Muster zur praktischen Anwendung runden die Darstellung ab.
Vorteile auf einen Blick
- klare und verständliche Sprache
- Fragestellungen und Antworten ausschließlich aus der Praxis
- mit Mustern und Tipps für die tägliche Arbeit im Betriebsrat
Zielgruppe
Für Betriebsratsgremien, Ausschüsse, Gewerkschaften, Verbände und arbeitnehmerorientierte Anwältinnen und Anwälte.
Anspruch
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Bibliographische Angaben
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-8006-7229-5 |
Seiten | 32 |
Erscheinungsform | geheftet |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Daniel Feilmeier, Anton Jukic |
Verlag | Franz Vahlen Verlag, München |
Reihe | Arbeitshilfen für Betriebsräte: Antworten für die Praxis |
Zielgruppe | Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 06.10.2023 |
Short Title | Protokollführung |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |