Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Praxiswissen betriebliche Altersversorgung
Lieferbar
49,99 €
bAV verständlich erklärt
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist ein wichtiges Instrument der Mitarbeiterbindung und erhöht gleichzeitig das Arbeitgeberimage. Zudem erfüllen Unternehmen damit den gesetzlichen Anspruch auf Entgeltumwandlung und können Lohnnebenkosten sparen. Dieses Buch zeigt, welche arbeitsrechtlichen Grundlagen gelten, welche Durchführungswege es gibt und wie die bAV verwaltet wird.
Inhalte:
- Finanzierungsformen: arbeitgeberfinanzierte Versorgung, Entgeltumwandlung, Umfassungszusage
- Plangestaltungen: Leistungs- und Beitragszusagen
- Rechtsbegründungsakte: individualvertragliche Zusage, Betriebsvereinbarung, Tarifvereinbarung
- Praxisfragen, Abfindung, Übertragung und Abänderung von Versorgungszusagen
- Anpassung von Vorsorgeleistungen
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-648-17415-9 |
Seiten | 471 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Gregor Thüsing, Thomas Granetzny |
Verlag | Haufe-Lexware, Freiburg/Planegg |
Zielgruppe | Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 12.12.2023 |
Short Title | Praxiswissen betriebliche Altersversorgung |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Darstellungen |