
calcActive())">
Personalvertretungsrecht
Bundespersonalvertretungsgesetz - Kommentar
199,00 € *
*inkl. MwSt., versandkostenfrei
Lieferbar
6. Auflage 2024 (Dezember 2023)
Seiten
1502
Erscheinungsform
gebunden in Leinen
Verlag
C. H. Beck Verlag, München
ISBN
978-3-406-79806-1
Beschreibung / Personalvertretungsrecht
Unabdingbar im Personalvertretungsrecht.
Vorteile auf einen Blick
- praxisnah bei wissenschaftlicher Gründlichkeit
- ideal zur Wahlvorbereitung und Gremiumsarbeit
- für die gesamte Öffentliche Hand
Der Standardkommentar
liefert klar strukturiert eine Darstellung des Bundespersonalvertretungsgesetzes und dessen Auswirkungen auf die Mitbestimmung aller in den Dienststellen des öffentlichen Dienstes Beschäftigten. Zum besseren Verständnis der Personalvertretung legen die Autoren strukturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht sowie die daraus erwachsenden praktischen Folgen dar. Damit schafft das Werk eine Balance zwischen Praxisnähe und wissenschaftlicher Tiefgründigkeit.
Zur Neuauflage
In die Neuauflage sind die neue Rechtsprechung und Literatur zum Personalvertretungsrecht bis Anfang 2023 eingearbeitet. Berücksichtigt wurden weiterhin betriebsverfassungsrechtliche Entscheidungen, soweit sie Bedeutung für das Personalvertretungsrecht haben. Einbezogen wurden außerdem zahlreiche, das BPersVG ändernde Gesetze seit der Vorauflage.
Anspruch
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Bibliographische Angaben
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-406-79806-1 |
Seiten | 1502 |
Erscheinungsform | gebunden in Leinen |
Anspruch | gehoben |
Autor(en) | Reinhard Richardi, Hans-Jürgen Dörner, Christoph Weber, Georg Annuß |
Verlag | C. H. Beck Verlag, München |
Reihe | Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung, Personalrat |
Erscheinungsdatum | 21.12.2023 |
Short Title | Personalvertretungsrecht |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Kommentare |