Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Personalversammlung
Lieferbar
14,90 €
Der Informationsaustausch mit den Beschäftigten ist bei der Personalratsarbeit von entscheidender Bedeutung. Die Personalversammlung ist ein besonders geeignetes Instrument für Beschäftigte und Personalrat, sich gegenseitig zu informieren. Um das Potenzial dieser Versammlung optimal zu nutzen, muss sie gut vorbereitet und strukturiert werden. Dieser Leitfaden zeigt Personalräten, wie eine Personalversammlung bestmöglich abgehalten werden kann. Er klärt auf über die rechtlichen Rahmenbedingungen und informiert über die zahlreichen Möglichkeiten, mit denen die Personalversammlung für alle Beteiligten interessant und effektiv gestaltet werden kann.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-3577-7 |
Seiten | 126 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Günter Roggenkamp, Heidi Roggenkamp |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Reihe | Praxis der Personalvertretung |
Zielgruppe | Personalrat |
Erscheinungsdatum | 01.12.2004 |
Short Title | Personalversammlung |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |