Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Neu
Mobile Arbeit / Homeoffice
Grundsätze, Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats, Arbeitsschutzrechtliche Besonderheiten
Lieferbar
16,90 €
Diese neue Broschüre ist Teil der Reihe "Arbeitshilfen für Betriebsräte". Die während der Corona-Pandemie häufig gewährte Möglichkeit von Homeoffice hat der allgemeinen Diskussion um das Arbeitsmodell Homeoffice/Mobile Arbeit neuen Aufwind gegeben. Obwohl der Gesetzentwurf für ein Mobile-Arbeit-Gesetz noch nicht verabschiedet wurde, liefern Rechtsprechung und Literatur Hinweise für den Umgang mit diesem Thema in der Praxis.
Die Arbeitshilfe erläutert die Begrifflichkeiten, Mitbestimmung der Betriebsratsgremien bei Einführung und Ausgestaltung von Mobiler Arbeit/Homeoffice, aber auch damit verbundene Themen wie Datenschutz, Unfallversicherungsschutz und Arbeitsschutz.
Vorteile auf einen Blick
Zielgruppe
Für Betriebsratsgremien, arbeitnehmerberatende Anwaltschaft, Gewerkschaften, Verbände.
Die Arbeitshilfe erläutert die Begrifflichkeiten, Mitbestimmung der Betriebsratsgremien bei Einführung und Ausgestaltung von Mobiler Arbeit/Homeoffice, aber auch damit verbundene Themen wie Datenschutz, Unfallversicherungsschutz und Arbeitsschutz.
Vorteile auf einen Blick
- klare und verständliche Sprache
- Fragestellungen und Antworten ausschließlich aus der Praxis
- mit einer Muster-Betriebsvereinbarung und einer Checkliste zur Gefährdungsbeurteilung
Zielgruppe
Für Betriebsratsgremien, arbeitnehmerberatende Anwaltschaft, Gewerkschaften, Verbände.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-8006-7119-9 |
Seiten | 32 |
Erscheinungsform | geheftet |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Suna Yalcin |
Verlag | Franz Vahlen Verlag, München |
Reihe | Arbeitshilfen für Betriebsräte: Antworten für die Praxis |
Zielgruppe | Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 20.03.2023 |
Short Title | Mobile Arbeit / Homeoffice |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |