Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
LkSG - Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
unter Berücksichtigung AGB-rechtlicher Besonderheiten - Kurzkommentar
Lieferbar
129,00 €
Schlüssel zu nachhaltigen Lieferketten
Mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ist ein Novum in der deutschen Rechtsordnung entstanden, in welchem Menschenrechte, Umweltrecht, Unternehmensrecht, Wirtschaftsverwaltungsrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht mit Compliance-Best-Practices und internationalem Soft Law zusammentreffen. Für Unternehmen verbinden sich mit ihm große operative und logistische Herausforderungen - und die Frage nach einer praktikablen Implementierung in das betriebliche und rechtliche Risikomanagement.
Wie Sie zu pragmatischen und fundierten Lösungen bei der Anwendung der teilweise unbestimmten Regelungen finden, stellt Ihnen das vielseitige Autorenteam aus Anwaltschaft und Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft systematisch dar:
- Unternehmerische Sorgfaltspflichten und bisherige Umsetzungserfahrungen
- Rechtspolitische Hintergründe und aktueller Sach- und Meinungsstand
- Berücksichtigung aller Handreichungen und Verlautbarungen des BAFA
- Vertrags- und AGB-rechtliche Fragestellungen als weiterer Schwerpunkt
Eine erstklassige Anwendungs- und Orientierungshilfe.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-503-23772-2 |
Seiten | 868 |
Erscheinungsform | gebunden |
Anspruch | mittel |
Autor(en) | Birgit Spießhofer, Patrick Späth |
Verlag | Erich Schmidt Verlag, Berlin |
Erscheinungsdatum | 29.02.2024 |
Short Title | LkSG |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Kommentare |