Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Landespersonalvertretungsgesetz Sachsen-Anhalt
Basiskommentar mit Wahlordnung
Lieferbar
54,90 €
Basis für eine gute Personalratsarbeit in Sachsen-Anhalt
Vorteile auf einen Blick:
- Praxisnah, gut verständlich, auf neuestem Rechtsstand
- Mit aktueller Rechtsprechung
Auf neuestem Stand erläutert der Basiskommentar die Vorschriften des Landespersonalvertretungsgesetzes Sachsen-Anhalt - praxisnah und gut verständlich. Die zweite Auflage berücksichtigt die Änderungen durch das »Dritte Gesetz zur Änderung des Landespersonalvertretungsgesetzes Sachsen-Anhalt«. Die aktuelle Rechtsprechung, insbesondere des Bundesverwaltungsgerichts und des Bundesarbeitsgerichts sowie des Oberverwaltungsgerichts Sachsen-Anhalt, ist eingearbeitet.
Damit bietet der Basiskommentar eine zuverlässige Orientierung für alle, die mit dem Landespersonalvertretungsgesetz Sachsen-Anhalt praktisch arbeiten. Personalräte, Jugend- und Auszubildendenvertretungen wie auch andere Gremien lernen ihre Rechte und Befugnisse für eine erfolgreiche Interessenvertretung kennen und nutzen. Auch den Dienststellen der Landes- und Kommunalverwaltungen gibt der Kommentar Informationen und Anregungen für die Zusammenarbeit mit den Vertretungen und Organisationen der Beschäftigten.
Der Anhang enthält den Text der Wahlordnung und weitere wichtige Rechtsvorschriften für die Arbeit der Personalvertretung.
Die Autorinnen/Der Autor:
Susanne Gliech, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht und Familienrecht in Jena.
Lore Seidel, Amtierende Direktorin und Richterin am Arbeitsgericht Cottbus.
Klaus Schwill, Assessor jur., Abteilungsleiter Recht des ver.di Landesbezirks Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-6981-9 |
Seiten | 481 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Susanne Gliech, Lore Seidel, Klaus Schwill |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Reihe | Basiskommentar |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung, Personalrat |
Erscheinungsdatum | 13.08.2021 |
Short Title | LPersVG SachsenAnhalt Basiskommentar |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Kommentare |