Landespersonalvertretungsgesetz für Baden-Württemberg

Kommentar

Lieferbar
58,00 €
bitte wählen Sie:
Lieferbar
17., aktualisierte Auflage 2023 (November 2023)
Seiten 866
Erscheinungsform kartoniert
ISBN 978-3-17-042874-4
-
+
Der bewährte Kommentar richtet sich an alle Praktiker des Personalvertretungsrechts. Dazu zählen insbesondere Mitglieder von Personalvertretungen, Dienststellenleiter, Gewerkschaftsbeauftragte, Rechtsanwälte und Richter. Die Autoren erläutern kompakt und verständlich das LPVG unter Berücksichtigung der Rechtsprechung und geben nach den Erfordernissen der Praxis weiterführende Hinweise. Die aktualisierte 17. Auflage berücksichtigt insbesondere die Änderung der LPVGWO von Juli 2023, die neueste Rechtsprechung wie auch die Auswirkungen von COVID-19 auf die Arbeit der Personalvertretungen.

Prof. Johann Bader, Rechtsanwalt in Stuttgart, Vorsitzender Richter am VG Stuttgart a.D. Brigitte Gerstner-Heck, Vorsitzende Richterin am VG Karlsruhe a.D., Vorsitzende personalvertretungsrechtlicher Einigungsstellen. Joachim Abel, Regierungsdirektor im Regierungspräsidium Stuttgart.
Mehr Informationen
Verfügbarkeit Lieferbar
ISBN 978-3-17-042874-4
Seiten 866
Erscheinungsform kartoniert
Anspruch mittel
Autor(en) Johann Bader, Brigitte Gerstner-Heck, Joachim Abel
Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart
Zielgruppe Arbeitnehmerberatung, Personalrat
Erscheinungsdatum 21.11.2023
Short Title LPersVG Ba-Wü
Ausstattung Buch
Produktgattung Kommentare

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite