Künstliche Intelligenz

Recht und Praxis automatisierter und autonomer Systeme | Generative KI

Vormerkbar, erscheint ca. 31.07.2025
169,00 €
bitte wählen Sie:
Vormerkbar, erscheint ca. 31.07.2025
2. Auflage 2025 (Juli 2025)
Seiten ca. 1400
Erscheinungsform kartoniert
Reihe Nomos Praxis
ISBN 978-3-7560-0828-5
-
+

Mit der KI-Verordnung
hat die Europäische Union erstmals einen Rechtsrahmen für die Regulierung von Künstlicher Intelligenz geschaffen - unmittelbar geltendes, verbindliches Recht für eine Technologie, die sich rasant verbreitet und Rechtsberaterinnen und -berater in allen Branchen vor enorme Herausforderungen stellt.

Das große Rechtshandbuch KI
stellt alle rechtlichen Implikationen im Kontext von KI und ihren Vorstufen auf dem Stand der KI-Verordnung verständlich dar. Branche für Branche behandeln Expertinnen und Experten Probleme aus allen relevanten Wirtschaftsbereichen, bringen sie auf den Punkt und zeigen direkt umsetzbare Praxislösungen auf. Das notwendige technische und wirtschaftswissenschaftliche Hintergrundwissen wird dabei verständlich und anwendungsbezogen für die juristische Beratung erläutert.

Die Praxisvorteile

  • Alle rechtssicheren Lösungsmöglichkeiten für den Einsatz von KI, automatisierten und autonomen Systemen erstmals umfassend und kompakt in einem Handbuch
  • Branchendarstellung mit umfassender Betrachtung einzelner Use-Cases aus den Bereichen Verkehr/Medizin, Gesundheit/Unternehmen, Produktion, Handel/Arbeitsverhältnisse/Versicherung/Banken, Immobilienwirtschaft/Justiz/Anwaltschaft/Medien/Polizei
  • Einordnungswissen zu allen Begriffen für alltägliche Anwendungsprobleme - vom automatisierten Fahren bis zu generativer KI in Sprachmodellen
  • Verständliche Querschnittskapitel u.a. zu den Themen Datenschutz, Urheberrecht, Produkthaftungsrecht, Verbraucherschutz

Die Herausgeber,
RA Dr. Kuuya J. Chibanguza, FAIntWiRe, LL.B., RA Christian Kuß, LL.M. und Dr. Dr. Hans Steege sind durch zahlreiche Publikationen und Vorträge bekannt. Die Autorinnen und Autoren garantieren durch ihre herausragende Expertise Praxistauglichkeit und wissenschaftliche Tiefe.

Mehr Informationen
Verfügbarkeit Vormerkbar, erscheint ca. 31.07.2025
ISBN 978-3-7560-0828-5
Seiten ca. 1400
Erscheinungsform kartoniert
Anspruch mittel
Autor(en) Kuuya J. Chibanguza, Christian Kuß, Hans Steege
Verlag Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
Reihe Nomos Praxis
Zielgruppe Arbeitnehmerberatung
Erscheinungsdatum 31.07.2025
Short Title Künstliche Intelligenz
Ausstattung Buch
Produktgattung Darstellungen

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite