Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Kündigungsrecht
Großkommentar zum gesamten Recht der Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Lieferbar
259,00 €
Mit »APS« erfolgreich im Kündigungsrecht.
Der aktuelle Großkommentar
ist für die umfassende Beurteilung kündigungsrechtlicher Fragen unverzichtbar:
- Ordentliche und außerordentliche Kündigung
- Anfechtung von Arbeitsverträgen
- Aufhebungsverträge
- Befristung
- Kündigungsschutz der Insolvenz
Das Werk erläutert Vorschriften aus über 30 Gesetzen:
vom BGB über das KSchG bis zum Sonderkündigungsschutz inklusive der sozial- und steuerrechtlichen Aspekte.
Die 7. Auflage
berücksichtigt alle einschlägigen Gesetzesänderungen und Rechtsprechungsentwicklungen seit August 2020, insbesondere durch:
- BetriebsrätemodernisierungsG
- G zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften
- Zweites G zur Änd. des BEEG
- G zur Novellierung des BundespersonalvertretungsG
- G zur weiteren Umsetzung der RL (EU) 2019/1158
- G zur Umsetzung der RL (EU) 2019/1152
- 8. SGB IV-ÄndG
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-406-79293-9 |
Seiten | 3210 |
Erscheinungsform | gebunden in Leinen |
Anspruch | gehoben |
Autor(en) | Reiner Ascheid, Ulrich Preis, Ingrid Schmidt |
Verlag | C. H. Beck Verlag, München |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 05.12.2023 |
Short Title | Kündigungsrecht |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Kommentare |