Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Interessenausgleich und Sozialplan
Mit Freischaltcode zum Download der Vertragsmuster
Vormerkbar, erscheint ca. 31.12.2023
59,00 €
Zum Werk
Viele Unternehmen sind gezwungen, ihren Personalbestand im Rahmen von Betriebsänderungen abzubauen. Das Betriebsverfassungsgesetz sieht hierfür die Instrumente Interessenausgleich und Sozialplan vor.
Das Werk beginnt mit einer ausführlichen Einführung in
Der anschließende Hauptabschnitt enthält Mustertexte mit Erläuterungen zum Interessenausgleich und zum Sozialplan bei
Die Besonderheiten bei mittelständischen wie auch bei konzernangehörigen Unternehmen sind jeweils berücksichtigt.
Die Erläuterungen zu den Mustertexten sind klar und für alle Praktiker in Unternehmensleitung oder Betriebsrat verständlich.
Ein eigener Abschnitt enthält weiterführende Hinweise zu Literatur und Rechtsprechung, die dem anwaltlichen und steuerlichen Berater eine Vertiefung der angeschnittenen Probleme ermöglichen.
Jeder Praktiker kann mit diesem Band die schwierigen Fragen beantworten, die sich bei Interessenausgleich und Sozialplan stellen: entweder durch systematisches Nachlesen oder durch zweckmäßige Formulierungsvorschläge für den konkreten Fall. Damit ist dieser Band ein unentbehrliches Hilfsmittel für alle, die in verantwortlicher Position die finanziellen und sozialen Auswirkungen von Betriebsänderungen zu gestalten haben.
Vorteile auf einen Blick
Zur Neuauflage
Die 6. Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung.
Zielgruppe Für Richter, Rechtsanwälte, Betriebsräte, Personalbüros, Arbeitsämter.
Viele Unternehmen sind gezwungen, ihren Personalbestand im Rahmen von Betriebsänderungen abzubauen. Das Betriebsverfassungsgesetz sieht hierfür die Instrumente Interessenausgleich und Sozialplan vor.
Das Werk beginnt mit einer ausführlichen Einführung in
- das Verfahren bei Durchführung einer Betriebsänderung,
- die allgemeinen Voraussetzungen für das Eingreifen der Beteiligungsrechte des Betriebsrates sowie
- die einzelnen Fälle von Betriebsänderungen.
Der anschließende Hauptabschnitt enthält Mustertexte mit Erläuterungen zum Interessenausgleich und zum Sozialplan bei
- Betriebsstillegung
- Personalabbau
- Betriebsverlegung sowie
- Unternehmensfusion.
Die Besonderheiten bei mittelständischen wie auch bei konzernangehörigen Unternehmen sind jeweils berücksichtigt.
Die Erläuterungen zu den Mustertexten sind klar und für alle Praktiker in Unternehmensleitung oder Betriebsrat verständlich.
Ein eigener Abschnitt enthält weiterführende Hinweise zu Literatur und Rechtsprechung, die dem anwaltlichen und steuerlichen Berater eine Vertiefung der angeschnittenen Probleme ermöglichen.
Jeder Praktiker kann mit diesem Band die schwierigen Fragen beantworten, die sich bei Interessenausgleich und Sozialplan stellen: entweder durch systematisches Nachlesen oder durch zweckmäßige Formulierungsvorschläge für den konkreten Fall. Damit ist dieser Band ein unentbehrliches Hilfsmittel für alle, die in verantwortlicher Position die finanziellen und sozialen Auswirkungen von Betriebsänderungen zu gestalten haben.
Vorteile auf einen Blick
- kompakt, rechtssicher und aktuell
- eingehende, praxisgerechte Erläuterungen
- Muster als Download verfügbar
Zur Neuauflage
Die 6. Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung.
Zielgruppe Für Richter, Rechtsanwälte, Betriebsräte, Personalbüros, Arbeitsämter.
Verfügbarkeit | Vormerkbar, erscheint ca. 31.12.2023 |
---|---|
ISBN | 978-3-406-79619-7 |
Seiten | ca. 270 |
Erscheinungsform | Buch inkl. Online-Nutzung |
Anspruch | mittel |
Autor(en) | Gerhard Röder, Ulrich Baeck, Jens Günther, Thomas Winzer |
Verlag | C. H. Beck Verlag, München |
Reihe | Beck'sche Musterverträge |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 31.12.2023 |
Short Title | Interessenausgleich Sozialplan |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |