Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Neu
Holding-Handbuch
Konzernrecht, Konzernsteuerrecht, Konzernarbeitsrecht, Betriebswirtschaft
Lieferbar
259,00 €
Klassiker im Konzernrecht
Das Holding-Handbuch - der interdisziplinäre Klassiker auf dem Gebiet des Konzernrechts. Weit über das Spezialthema der Holding hinaus behandelt dieses Werk umfassend und auf hohem Niveau alle Themen aus den Bereichen Konzernrecht, Konzernsteuerrecht, Konzernarbeitsrecht bis hin zu betriebswirtschaftlichen Fragen - und das stets von namhaften Spezialisten auf dem jeweiligen Gebiet.
Das rasant in den Vordergrund drängende Thema Environment, Social and Governance (ESG) einschließlich Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LKSG), HinSchG, Taxonomie-VO bot Anlass für ein umfassendes neues Kapitel, aber auch an vielen anderen Stellen macht sich das Thema bemerkbar.
Zahlreiche wichtige Reformen sind berücksichtigt:
- ATADUmsG
- KöMoG
- MoPeG
- Pillar 2
- SanInsFoG
- UmRUG
- ZuFinG
Die Themen im Einzelnen:
- Begriff, Erscheinungsformen, Entstehung der Holding
- Führung, Rechte und Pflichten der Geschäftsführung, Compliance, ESG und Nachhaltigkeit, interne und externe Überwachung, Haftung
- Arbeitsrecht und Mitbestimmung - national und international
- Finanzwirtschaft, Cash-Management und Rechnungslegung
- Konzernsteuerrecht - national und international
- Ausländische Holding-Standorte
- Holding-SE
- Auflösung, Liquidation, Insolvenz
Autoren
Prof. Dr. Walter Bayer; RA Prof. Dr. Christian Bochmann, LL.M.; RA Dr. Denis C. Fehrmann; RA Dr. Daniel Illhardt; RAin FAinHGesR Dr. Claudia Junker, LL.M.; Dr. Thomas Keller; RA/StB/Dipl.-Fw. Dr. Markus Keuthen; RA Prof. Dr. Gerd Krieger; RA/FAInsR Joachim Kühne; RA Dirk Langner; RAin Dr. Theresa Lauterbach; RAin Manuela Mackert; Prof. Dr. Stephan Paul; Dipl.-Kfm./StB Robert Polatzky; WP Prof. Dr. Eberhard Scheffler; RA/Notar a.D. Dr. Kersten v. Schenck; RAin Dr. Charlotte Louise Schildt; Prof. Dr. Jessica Schmidt, LL.M.; StB Martin Schmidt, LL.M.; Prof. Dr. Stefan Stein; RA Dr. Klaus-Dieter Stephan; Prof. Dr. Gregor Thüsing, LL.M.; RA/FAHGesR Dr. Thomas Trölitzsch; RA Prof. Dr. Jochen Vetter; Prof. Dr. Ulrich Wackerbarth
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-504-48008-0 |
Seiten | 1241 |
Erscheinungsform | gebunden |
Anspruch | gehoben |
Autor(en) | Marcus Lutter, Walter Bayer |
Verlag | Otto Schmidt Verlag, Köln |
Erscheinungsdatum | 16.07.2024 |
Short Title | Holding-Handbuch |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Handbücher |