Neu

Hinweisgeberschutzgesetz

Basiskommentar zum HinSchG

Vormerkbar, erscheint ca. 31.10.2025
46,00 €
bitte wählen Sie:
Vormerkbar, erscheint ca. 31.10.2025
2. Auflage 2025 (Oktober 2025)
Seiten ca. 200
Erscheinungsform kartoniert
ISBN 978-3-7663-7490-5
-
+

Das Thema - komplex. Der Basiskommentar schafft Klarheit

Vorteile auf einen Blick:

  • Erklärt das Zusammenspiel von Hinweisgeberschutz und Datenschutz
  • Zeigt Betriebs- und Personalräten Handlungsoptionen im Rahmen ihrer Mitbestimmungsrechte
  • Schafft Klarheit in schwierigen Fällen

Zielgruppen:
Betriebsräte, Personalräte, Rechtsanwälte

Darum geht es:
Das Hinweisgeberschutzgesetz schützt Personen, die im beruflichen Kontext auf illegale Missstände hinweisen. Es geht vor allem um Verstöße gegen Strafvorschriften oder bußgeldbewehrte Ordnungswidrigkeiten. Darunter fallen auch Verstöße gegen Arbeits- und Gesundheitsschutzregeln. Hinweisgeber müssen vor Repressalien durch den Arbeitgeber oder Dritte geschützt werden. Einschüchterung, Mobbing, Abmahnung, Kündigung - jegliche Druckmittel oder Sanktionen in Folge eines Hinweises sind verboten und können zu erheblichen Schadenersatzforderungen führen.

Die Umsetzung des Gesetzes in den Betrieben und Dienststellen ist komplex. Das Verhältnis zwischen Hinweisgeberschutz und Datenschutz spielt eine zentrale Rolle. Betriebsräte und Personalräte haben umfassende Mitbestimmungsrechte. Ihnen gibt der Kommentar schnelle Orientierung und praktische Hinweise. Aber auch für deren Berater, für Personalverantwortliche, Rechtsanwälte und Richter bietet er mit übersichtlicher Darstellung einen guten Einstieg in das Thema.

Autor:
Dr. Peter Wedde
, Professor für Arbeitsrecht und Recht der Informationsgesellschaft an der Frankfurter University of Applied Sciences a.D., wissenschaftlicher Leiter der Beratungsfirma d+a consulting in Wiesbaden und wissenschaftlicher Berater der Kanzlei Steiner Mittländer Fischer, Frankfurt/Main.

Mehr Informationen
Verfügbarkeit Vormerkbar, erscheint ca. 31.10.2025
ISBN 978-3-7663-7490-5
Seiten ca. 200
Erscheinungsform kartoniert
Anspruch einfach
Autor(en) Peter Wedde
Verlag Bund-Verlag, Frankfurt
Reihe Basiskommentar
Zielgruppe Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat, Personalrat
Erscheinungsdatum 31.10.2025
Short Title Hinweisgeberschutzgesetz
Ausstattung Buch
Produktgattung Kommentare

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite