Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Handbuch Aufsichtsrat
Lieferbar
219,00 €
Klare Verhältnisse im Aufsichtsrat.
Das praxisnahe Handbuch
behandelt ausführlich alle Themen zum Aufsichtsrat, insbesondere die Aufgaben, Pflichten und Rechte des Aufsichtsrats. Die Ausführungen befassen sich mit der Zusammensetzung und der inneren Ordnung des Aufsichtsrats und nehmen auch zu Sonderbereichen, wie dem mitbestimmten Aufsichtsrat, Aufsichtsrat im Konzern sowie Aufsichtsrat in anderen Gesellschaftsformen Stellung.
Die Neuauflage
berücksichtigt die Erfahrungen zum ARUG II sowie die gesetzlichen Änderungen z.B. aus dem Gesetz zur Einführung der virtuellen Hauptversammlung, dem DCGK 2022, FISG und FüPoG II. Zudem werden folgende Spannungsfelder thematisiert:
- steigende Anforderungen an den Aufsichtsrat
- best practice in der Aufsichtsrat-Kommunikation
- zunehmende Regulierung (z.B. Berichterstattung zu Nachhaltigkeit)
- Investorenkommunikation
Unabdingbar
für Aufsichtsratsmitglieder und Personen, die für ein Aufsichtsratsmandat in Aussicht genommen worden sind, Vorstandsmitglieder, Geschäftsführung, Juristinnen und Juristen in Unternehmen, Angehörige der beratenden Berufe und Richterschaft.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-406-79304-2 |
Seiten | 1570 |
Erscheinungsform | gebunden |
Anspruch | gehoben |
Autor(en) | Wulf Goette, Michael Arnold |
Verlag | C. H. Beck Verlag, München |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 29.02.2024 |
Short Title | Handbuch Aufsichtsrat |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Handbücher |