Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Gute Arbeit, Jahresabonnement
Zeitschrift für Gesundheitsschutz und Arbeitsgestaltung
Lieferbar
Im Abonnement: Berechnung jährlich, Mindestbezug 1 Jahr, Kündigungsfrist 6 Wochen zum Jahresende
223,20 €
Die Fachzeitschrift für Arbeitsschutz und Arbeitszeitgestaltung
Arbeitsschutz im Fokus: Immer nah dran an den Entwicklungen und Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Mit aktuellem Recht und betrieblicher Praxis, Tipps zur guten Arbeitsgestaltung und dem nötigen Fachwissen speziell für Interessenvertretungen.
Ihr Vorteil als Abonnent auf einem Blick
Zeitschrift
- 11 Ausgaben pro Jahr
- Entwicklungen und Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Tipps zur guten Arbeitsgestaltung
- Empfehlungen zur Prävention und Teilhabe
Online-Datenbank
- Aktuelle Ausgabe online
- Inklusive Archiv der zurückliegenden Jahre
- Komfortable Suche für eine schnelle Recherche
App mit 10 Zugängen
- Für iOS und Android
- Für Smartphone und Tablet
- 10 App-Zugänge für Ihr Gremium
- Mit Lesezeichen und Weiterempfehlungsfunktion
Ihr gutes Recht
»Gute Arbeit« gehört zu den erforderlichen Arbeitsmitteln der Interessenvertretungen gemäß § 40 Abs. 2 BetrVG, § 44 Abs. 2 BPersVG und den entsprechenden Regelungen der Landespersonalvertretungsgesetze sowie § 179 Abs. 8 SGB IX.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 1860-0077 |
Bezugsinformationen | Im Abonnement: Berechnung jährlich, Mindestbezug 1 Jahr, Kündigungsfrist 6 Wochen zum Jahresende |
Seiten | 0 |
Erscheinungsform | geheftet |
Anspruch | mittel |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat, MAV, Personalrat, Schwerbehindertenvertreter |
Erscheinungsdatum | 01.01.2017 |
Ausstattung | Zeitschrift |
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben