Neu

Gesetz über Arbeitnehmererfindungen: ArbnErfG

Aktuelle Kommentierung eines komplexen Rechtsgebietes.

Lieferbar
229,00 €
bitte wählen Sie:
Lieferbar
2. Auflage 2024 (Juli 2024)
Seiten 986
Erscheinungsform gebunden in Leinen
ISBN 978-3-406-78816-1
-
+

Eine lohnende Erfindung.


Vorteile auf einen Blick

  • aktuelle und übersichtliche Kommentierung eines komplexen Rechtsgebietes
  • Einbeziehung der unternehmensbezogenen Vergütungsrichtlinien
  • Darstellung grenzüberschreitender Sachverhalte

Bringt Klarheit in ein komplexes Thema
Fast 90 % der angemeldeten Erfindungen stammen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Deshalb ist die Wertermittlung der Erfindungsvergütung von enormer Bedeutung. Der Kommentar informiert praxisnah und verständlich zu den Grundlagen und Neuerungen des Gesetzes über Arbeitnehmererfindungen und kommentiert zudem die Vergütungsrichtlinien. Auch zu grenzüberschreitenden Sachverhalten gibt das Werk umfassend und aktuell Auskunft.

Zur Neuauflage
Das Arbeitnehmererfinderrecht hat in den letzten Jahren eine Reihe umfangreicher Änderungen erfahren, die alle in diesem Standardwerk Berücksichtigung finden, wie zum Beispiel:
  • die Auswirkungen des Geschäftsgeheimnisgesetzes
  • relevante Entscheidungen nach der Reform des Urheberrechts
  • Auswirkungen des EU-Einheitspatents
Mehr Informationen
Verfügbarkeit Lieferbar
ISBN 978-3-406-78816-1
Seiten 986
Erscheinungsform gebunden in Leinen
Anspruch gehoben
Autor(en) Burkhard Boemke, Stefan Kursawe
Verlag C. H. Beck Verlag, München
Zielgruppe Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat
Erscheinungsdatum 08.07.2024
Short Title Gesetz über Arbeitnehmererfindungen: ArbnErfG
Ausstattung Buch

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite