Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Neu
Gefährdungsbeurteilung richtig machen
Lieferbar
43,99 €
Ihr blauer Faden für Ihre Gefährdungsbeurteilung "mit Hand und Fuß"!
Hand auf's Herz: wie steht's bei Ihnen um die Gefährdungsbeurteilungen?
In der Realität sind sie in den Betrieben allzu oft das "ungeliebte Stiefkind" ... eine halbwegs passende Checkliste ist schnell aus dem Internet runtergeladen. Aber ob die vor Gericht akzeptiert wird, wenn doch mal was passiert? Allzu oft sehen die betroffenen Arbeitsplätze im entscheidenden Detail ein wenig anders aus ... also besser gründlich und systematisch rangehen und das Vorgehen sauber dokumentieren!
Damit Sie sich zukünftig deutlich leichter damit tun, liefert Ihnen die - vor allem hinsichtlich der gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften und Regeln - gründlich aktualisierte 3. Auflage des Schnelleinstieges »Gefährdungsbeurteilungen richtig machen« einen "blauen Faden", an dem Sie sich schnell und leicht orientieren können.
Er sorgt mit vielen Mustervorlagen dafür, dass Sie sich gut auskennen. Und für viele Fälle gewappnet sind: unter anderem auch für Alleinarbeit, Ergonomiefragen, Hautgefährdungen, Einsatz von Fremdfirmen oder Vibrationen.
Für das oft schwierige Thema "psychische Belastungen am Arbeitsplatz" liefert Ihnen der Schnelleinstieg ebenfalls viele hilfreiche Hinweise und gut einsetzbare Vorlagen.
Insgesamt sehen Sie vor allem, welche Themen in der Beurteilung "drankommen" und wie sie praktisch ablaufen kann.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-609-69534-1 |
Seiten | 206 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Andreas Luksch |
Verlag | Ecomed, Heidelberg |
Erscheinungsdatum | 31.10.2022 |
Short Title | Gefährdungsbeurteilung richtig machen |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |