Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Neu
Europarecht EuR
Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis
Lieferbar
16,90 €
Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Rechtsstellung des Unionsbürgers, Integrationsverantwortungsgesetz, Ausführungsgesetze zu Art. 23 GG, Europawahl- Gesetz, Verfahrensordnungen, Satzung des Europarates, Menschenrechtskonvention
Inhalt
Das Werk enthält neben den wichtigsten europarechtlichen Texten eine ausführliche Einleitung.
Das Werk gliedert sich wie folgt:
- Grundlagen der Europäischen Union und der Europäischen Gemeinschaften
- Rechtsstellung der Unionsbürger
- Nationale und europäische Politik
- Europäisches Parlament
- Gerichtsbarkeit der Europäischen Union
- Europäisches Zivilverfahrensrecht
- Währungsunion
- Europarat und Menschenrechte
Zielgruppe
Für Studierende, Juristinnen und Juristen, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, alle, die beruflich mit Europarecht zu tun haben (zB Rechtsabteilungen in Unternehmen, Beamtinnen und Beamte) sowie interessierte Laien.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-423-53295-2 |
Seiten | 772 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | mittel |
Verlag | Deutscher Taschenbuchverlag, München |
Reihe | Beck-Texte im dtv |
Erscheinungsdatum | 13.03.2025 |
Short Title | Europarecht EuR |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Textausgaben / Synopsen |