Europarecht

Grundlagen für Betriebs- und Personalräte

Vormerkbar, erscheint ca. 25.06.2025
39,00 €
bitte wählen Sie:
Vormerkbar, erscheint ca. 25.06.2025
1. Auflage 2025 (Juni 2025)
Seiten ca. 150
Erscheinungsform kartoniert
ISBN 978-3-7663-7511-7
-
+

Mehr Europa bitte. Rechtliches Basiswissen für Betriebs- und Personalräte

Das europäische Recht - vermeintlich eine weit entfernte, abstrakte Materie - hat längst einen direkten Einfluss auf den deutschen Betriebsalltag und damit auf das deutsche Arbeitsrecht. Für Betriebs- und Personalräte wird es daher immer wichtiger, den Einfluss europäischer Gesetze, Verordnungen und Urteile auf das heimische Arbeitsrecht zu verstehen.

Die Handlungshilfe erläutert die Entwicklung sowie die rechtlichen Fundamente des Unionsrechts als auch dessen Verhältnis zum Recht der Mitgliedstaaten verständlich und praktisch. So wird klar, wie sich europäische Vorgaben in den Arbeitsalltag in den Unternehmen und Behörden einfügen.

Aus dem Inhalt:

  • Beispiele aus der Praxis - warum (müssen) sich Betriebs- und Personalräte mit Europarecht beschäftigen
  • Was ist Europarecht
  • Wie entsteht Europarecht
  • Wirkung von Europarecht
  • Deutsche Gesetze, die Europarecht umsetzen und Europarecht beachten müssen

Autorinnen und Autoren:
Rudolf Buschmann, Gewerkschaftliches Centrum für Revision und Europäisches Recht, Lehrbeauftragter an der Universität Kassel Irene Edich, Gewerkschaftliches Centrum für Revision und Europäisches Recht, Kassel

Mehr Informationen
Verfügbarkeit Vormerkbar, erscheint ca. 25.06.2025
ISBN 978-3-7663-7511-7
Seiten ca. 150
Erscheinungsform kartoniert
Anspruch einfach
Autor(en) Rudolf Buschmann, Irene Edich
Verlag Bund-Verlag, Frankfurt
Reihe aktiv im Betriebsrat
Zielgruppe Betriebsrat, Personalrat
Erscheinungsdatum 25.06.2025
Short Title Europarecht
Ausstattung Buch
Produktgattung Leitfäden / Anleitungen

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite