Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Erfolgsfaktor Betriebsratsarbeit 2013
Beispiele erfolgreicher Interessenvertretung.
Dokumentation zum Deutschen Betriebsräte-Preis 2013
Lieferbar
24,90 €
Beispiele ausgezeichneter Betriebsratsarbeit
Die Vorteile auf einen Blick:
- Dokumentation der zum Deutschen Betriebsräte-Preis 2013 eingereichten Projekte
- Übersichtliche Darstellung der Themen und Lösungen
- Klar gegliederte Projektbeschreibungen
Die Herausgeberin / Der Herausgeber:
Eva-Maria Stoppkotte, verantwortliche Redakteurin der Zeitschrift »AiB Arbeitsrecht im Betrieb«, Juristin mit Schwerpunkt Arbeitsrecht und Mediatorin in Köln.
Thorsten Halm, Gründer und Geschäftsführer der Mitbestimmungsberatung [m]5-consulting, Initiator und Veranstalter des »Deutschen BetriebsräteTages«, Bonn
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-6287-2 |
Seiten | 208 |
Erscheinungsform | gebunden |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Eva-Maria Stoppkotte, Thorsten Halm |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Zielgruppe | Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 01.12.2013 |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Jahrbücher |
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben