Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Employment & Labor Law in Germany
Vormerkbar, erscheint ca. 31.01.2024
139,00 €
Das Werk erläutert in englischer Sprache die wesentlichen Fragen des deutschen Arbeits- und Dienstvertrags- sowie des begleitenden Steuer- und Sozialrechts kurz und verständlich in englischer Sprache. Im Anhang befinden sich die einschlägigen Vorschriften des Arbeitsrechts in Deutsch und Englisch.
Die Darstellung umfasst u.a.:
Vorteile auf einen Blick
Die Neuauflage berücksichtigt alle einschlägigen Änderungen im Arbeitsrecht seit Erscheinen der letzten Auflage.
Zu den Autoren
Die Autoren sind Fachanwälte für Arbeitsrecht und als Rechtsanwälte in den Berliner Büros international wirtschaftsberatender Sozietäten tätig. Sie haben umfassende Praxiserfahrung bei der arbeitsrechtlichen Beratung internationaler Mandanten und zahlreiche deutsche und internationale Veröffentlichungen zum deutschen Arbeitsrecht verfasst.
Zielgruppe
Für internationale Unternehmen, die in Deutschland tätig sind oder tätig werden wollen, international beratende Anwälte, die sich einen Überblick über das deutsche Arbeitsrecht verschaffen wollen, Mitarbeiter in Sprachendiensten und Übersetzungsbüros.
Die Darstellung umfasst u.a.:
- Abschluss, Durchführung und Beendigung von Arbeitsverträgen
- Vergütung und Steuern
- Umstrukturierungen und Transaktionen
- Mitbestimmung
- Betriebliche Altersversorgung
- Vorstände, Geschäftsführer
- Prozessführung
Vorteile auf einen Blick
- kompakter Überblick über Deutsches Arbeitsrecht auf Englisch
- alle einschlägigen Gesetze zweisprachig Deutsch - Englisch in synoptischer Darstellung
- zweisprachiges Glossar am Ende des Buches
Die Neuauflage berücksichtigt alle einschlägigen Änderungen im Arbeitsrecht seit Erscheinen der letzten Auflage.
Zu den Autoren
Die Autoren sind Fachanwälte für Arbeitsrecht und als Rechtsanwälte in den Berliner Büros international wirtschaftsberatender Sozietäten tätig. Sie haben umfassende Praxiserfahrung bei der arbeitsrechtlichen Beratung internationaler Mandanten und zahlreiche deutsche und internationale Veröffentlichungen zum deutschen Arbeitsrecht verfasst.
Zielgruppe
Für internationale Unternehmen, die in Deutschland tätig sind oder tätig werden wollen, international beratende Anwälte, die sich einen Überblick über das deutsche Arbeitsrecht verschaffen wollen, Mitarbeiter in Sprachendiensten und Übersetzungsbüros.
Verfügbarkeit | Vormerkbar, erscheint ca. 31.01.2024 |
---|---|
ISBN | 978-3-406-74286-6 |
Seiten | ca. 700 |
Erscheinungsform | gebunden |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Stefan Lingemann, Robert Von Steinau-Steinrück, Anja Mengel |
Verlag | C. H. Beck Verlag, München |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung |
Erscheinungsdatum | 31.01.2024 |
Short Title | Employment & Labor Law in Germany |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Darstellungen |