Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Einsatz von künstlicher Intelligenz im Betrieb - leicht erklärt
Lieferbar
19,80 €
Künstliche Intelligenz oder "KI" ist das zentrale Thema in der Gesellschaft und Politik. Mit der Veröffentlichung von s.g. Large Language Models (LLM) wie "ChatGPT" des Unternehmens OpenAI und Googles "Bard" haben erstmals auch private Nutzer die Möglichkeit erhalten mittels künstlicher Intelligenz Texte oder Bilder zu erstellen. Die Anwendungsmöglichkeiten von KI gehen aber weit darüber hinaus.
Für Arbeitnehmer und Betriebsräte bedeuten diese Entwicklungen jedenfalls, dass Sie sich auf eine Umstellung der bisherigen Arbeitsabläufe einstellen müssen. Künstliche Intelligenz wird im Betrieb Einsatzmöglichkeiten finden, die ein Arbeitgeber aller voraussichtlich nach nicht unbeachtet lassen kann.
Dieses Buch soll dabei helfen die aktuellen Fragen des Einsatzes von KI im Betreib einzuordnen und verständlich zu machen.
Das Buch nennt sich "leicht erklärt", weil es journalistisch geschrieben ist und auf die Darstellung juristischer Streitstände verzichtet. Stattdessen sind zahlreiche Schaubilder beigefügt und viele Beispiele erhöhen das Verständnis. Gesetzestexte sind direkt eingebunden und es werden viele aktuelle Urteile zitiert. Neue gesetzgeberische Entwicklungen werden berücksichtigt, z.B. die KI-Verordnung der EU.
Für Arbeitnehmer und Betriebsräte bedeuten diese Entwicklungen jedenfalls, dass Sie sich auf eine Umstellung der bisherigen Arbeitsabläufe einstellen müssen. Künstliche Intelligenz wird im Betrieb Einsatzmöglichkeiten finden, die ein Arbeitgeber aller voraussichtlich nach nicht unbeachtet lassen kann.
Dieses Buch soll dabei helfen die aktuellen Fragen des Einsatzes von KI im Betreib einzuordnen und verständlich zu machen.
Das Buch nennt sich "leicht erklärt", weil es journalistisch geschrieben ist und auf die Darstellung juristischer Streitstände verzichtet. Stattdessen sind zahlreiche Schaubilder beigefügt und viele Beispiele erhöhen das Verständnis. Gesetzestexte sind direkt eingebunden und es werden viele aktuelle Urteile zitiert. Neue gesetzgeberische Entwicklungen werden berücksichtigt, z.B. die KI-Verordnung der EU.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7575-6208-3 |
Seiten | 80 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Kai Stumper |
Verlag | epubli, Berlin |
Zielgruppe | Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 30.06.2023 |
Short Title | KI - leicht erklärt |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |