Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Neu
Einführung in die betriebliche Altersversorgung
Lieferbar
55,00 €
Die 13. Auflage dieses Standardwerks berücksichtigt insbesondere folgende Neuerungen: Die Rechengrößen in der Sozialversicherung und damit der bAV ändern sich signifikant und die Unterscheidung zwischen den Rechtsgebieten entfällt. Der Garantiezins der Lebensversicherungsbranche steigt nach sehr langer Zeit erstmals wieder, was u. a. zur Wiederbelebung der Beitragszusage mit Mindestleistung führt. Dazu addieren sich aktuelle Urteile der höchsten deutschen Gerichte sowie die Anpassung des Nachweisgesetzes durch das 4. Bürokratieentlastungsgesetz.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-96329-528-7 |
Seiten | 360 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | mittel |
Autor(en) | Markus Keller |
Verlag | VVW-Verlag |
Zielgruppe | Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 31.12.2024 |
Short Title | Betriebliche Altersversorgung |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |