
calcActive())">
Neu
DS-GVO - Datenschutz-Grundverordnung
Kommentar
179,00 € *
*inkl. MwSt., versandkostenfrei
Lieferbar
3. Auflage 2024 (Mai 2024)
Seiten
1526
Erscheinungsform
gebunden in Leinen
Beschreibung / DS-GVO - Datenschutz-Grundverordnung
Der Kommentar mit konsequent europäischer Ausrichtung.
Die profunde Kommentierung
erläutert die DS-GVO aus europäischer Sicht und besonders praxisorientiert. Das Werk zeichnet sich durch eine klare Systematik aus und bietet eine wissenschaftliche Vertiefung an den entscheidenden Stellen.
Die 3. Auflage
erfasst die umfangreiche Rechtsprechung des EuGH zur DS-GVO und geht perspektivisch auf demnächst anstehende Entscheidungen ein. Die - teils rechtsverbindlichen - Dokumente des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSA) sind intensiv berücksichtigt. Zu den zahlreichen europarechtlich strittigen Fragen bezieht der Kommentar eigenständige Positionen auf der Basis europarechtlicher Auslegungsmethoden. Ebenfalls dargestellt sind die nationalen Ergänzungsregelungen Deutschlands und Österreichs zur DS-GVO. Besondere Beachtung finden Fragen des Datentransfers zwischen der EU und wichtigen Drittstaaten wie den USA.
Von echten Kennern der Materie
Die Herausgeber Dr. Eugen Ehmann (er kommentierte bereits die EU-Datenschutzrichtlinie aus dem Jahr 1995) und Prof. Dr. Martin Selmayr (der zuletzt als Kabinettschef von EU-Kommissionspräsident Juncker die Entstehung der DS-GVO maßgeblich beeinflusst hat) warten auf mit einem europäisch ausgerichteten Team von Mitarbeitern der EU-Kommission und Expertinnen und Experten aus Aufsichtsbehörden, Wissenschaft und Anwaltschaft.
Anspruch
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Bibliographische Angaben
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-406-79777-4 |
Seiten | 1526 |
Erscheinungsform | gebunden in Leinen |
Anspruch | mittel |
Autor(en) | Eugen Ehmann, Martin Selmayr |
Verlag | C. H. Beck Verlag, München |
Reihe | Beck'sche Kurzkommentare |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat, MAV, Personalrat |
Erscheinungsdatum | 14.05.2024 |
Short Title | DS-GVO |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Kommentare |