Die Kunst des Zusammenkommens

Wie Sie unvergessliche Events und transformative Meetings gestalten

Lieferbar
24,90 €
1. Auflage 2025 (Febraur 2025)
Seiten 278
Erscheinungsform kartoniert
ISBN 978-3-8006-7598-2
-
+

Meetings mit transformativer Wirkung gestalten

Wenn uns der Lockdown eines gezeigt hat, dann, dass gemeinsam verbrachte Zeit ein Geschenk ist, das wir allzu oft als selbstverständlich hinnehmen.
In "Die Kunst des Zusammenkommens" zeigt uns Priya Parker, wie wir dafür sorgen können, dass jede Art von Treffen zu einer wirklich transformativen Erfahrung wird. Als Expertin für die Organisation erfolgreicher Zusammenkünfte stellt sie uns dazu in ihrem inspirierenden Buch einen auf den Mensch ausgerichteten Ansatz für Zusammenkünfte vor, der uns helfen kann, bedeutsame Momente zu schaffen - im Großen wie im Kleinen, bei der Arbeit oder in der Freizeit.
Das Ergebnis ist ein Buch voller spannender Ideen aus der Praxis, die Ihre Sicht auf Ihr nächstes Meeting, Ihre nächste Dinnerparty und Ihr nächstes Grillfest für immer verändern werden - ob als Gastgeber oder Gast. Es ist zum Teil Reise und zum Teil Leitfaden und richtet sich an alle, die sich schon immer gefragt haben, wie man ein gewöhnliches Treffen mit anderen zu einem unvergesslichen Moment machen kann.

Die Autorin
Priya Parker ist die Gründerin von Thrive Labs, wo sie gewählten Vertretern, Führungskräften, Pädagogen, Richtern und Philanthropen hilft, transformative Zusammenkünfte zu schaffen. Parker ist ausgebildete Konfliktlöserin und hat sich mit Rassenbeziehungen auf dem College-Campus und Friedensprozessen in der arabischen Welt, im südlichen Afrika und in Indien beschäftigt.

Mehr Informationen
Verfügbarkeit Lieferbar
ISBN 978-3-8006-7598-2
Seiten 278
Erscheinungsform kartoniert
Anspruch einfach
Autor(en) Priya Parker
Verlag Franz Vahlen Verlag, München
Zielgruppe Betriebsrat, Personalrat
Erscheinungsdatum 26.02.2025
Short Title Kunst des Zusammenkommens
Ausstattung Buch
Produktgattung Leitfäden / Anleitungen

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite