Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Neu
Die Jugend- und Auszubildendenvertretung
Tipps und Arbeitshilfen für die Praxis - Zusammenarbeit mit Betriebsrat und Personalrat - inkl. Online-Quiz
Lieferbar
29,00 €
Starthilfe für neu und wiedergewählte JAV-Mitglieder
Vorteile auf einen Blick:
- Leicht verständliche Sprache
- Zahlreiche Checklisten und Musterschreiben
- Mit Online-Quiz: 10 Fragen zur JAV
Leicht verständlich und praxisnah liefert der Ratgeber die wichtigsten Werkzeuge für die tägliche Arbeit der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV). Er klärt rechtliche Fragen und vermittelt die wesentlichen Gesetze, Vorschriften und Regelungen, welche die JAV kennen muss. Viele praktische Tipps erleichtern die Zusammenarbeit mit dem Betriebs- oder Personalrat und dem Arbeitgeber und helfen, Fehler zu vermeiden.
Aus dem Inhalt:
- Beginn der Amtszeit: die ersten Schritte, Rechte und Pflichten
- JAV-Sitzungen, Protokolle und JAV-Versammlung
- Zusammenarbeit im Gremium, mit Betriebs- oder Personalrat, mit dem Arbeitgeber
- Geschäftsführung der JAV und Organisation der JAV-Arbeit
Die Schwerpunkte der Neuauflage:
- Die neue, seit 1.8.2024 geltende Ausbildungsgarantie, Mobilitätszuschuss und Qualifizierungsgeld
- Das Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG)
- Einsatz von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT
- Neues Kapitel zu Anwärterinnen und Anwärtern im öffentlichen Dienst
- Hinweisgeberschutzgesetz
Der Autor: Andreas Splanemann, Dr. phil., ver.di-Bundesbeamtensekretär, Bereichsleitung Beamtinnen und Beamte, Berlin
»Die Jugend- und Auszubildendenvertretung« ist Bestandteil des Moduls »JAV-Praxis online«
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-7515-5 |
Seiten | 228 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Andreas Splanemann |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Reihe | aktiv im Betriebsrat |
Zielgruppe | JAV |
Erscheinungsdatum | 11.04.2025 |
Short Title | JAV Tipps und Hilfen |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |