Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Die Einigungsstelle
Praktische Hinweise - Fallbeispiele - Musterdokumente
Vormerkbar, erscheint ca. 31.07.2022
89,00 €
Die betriebsverfassungs- und personalvertretungsrechtliche Einigungsstelle ist ein betriebsverfassungsrechtliches Hilfsorgan eigener Art, das dazu dient, Meinungsverschiedenheiten zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat bzw. Personalrat zu schlichten. Die Einigungsstelle ist kein Schiedsgericht, wie es in der Zivilprozessordnung geregelt ist. Sie wendet nicht nur das Gesetz an, sondern kann auch selbst Recht setzen, zum Beispiel in einem Sozialplan Abfindungsansprüche der Arbeitnehmer begründen. Haben sich die Fronten zwischen Betriebs- bzw. Personalrat und Arbeitgeber verhärtet, ist die Anrufung der Einigungsstelle oft der einzige Weg, doch noch zu einer sinnvollen Lösung zu kommen. Viele betriebliche Fragen werden heute durch eine Einigungsstelle entschieden, da immer mehr Arbeitgeber darauf zurückgreifen.
Kundennutzen:
Zielgruppe:
Fachanwälte für Arbeitsrecht, Arbeitgeber und Arbeitgeberverbände, Personal- und Rechtsabteilungen, Gewerkschaften, Vorsitzende und Beisitzer von Einigungsstellen
Kundennutzen:
- zahlreiche Beispiele aus der Rechtsprechung
- hervorgehobene Musterdokumente aus der Einigungsstellenpraxis
Zielgruppe:
Fachanwälte für Arbeitsrecht, Arbeitgeber und Arbeitgeberverbände, Personal- und Rechtsabteilungen, Gewerkschaften, Vorsitzende und Beisitzer von Einigungsstellen
Verfügbarkeit | Vormerkbar, erscheint ca. 31.07.2022 |
---|---|
ISBN | 978-3-472-09756-3 |
Seiten | ca. 700 |
Erscheinungsform | gebunden |
Anspruch | mittel |
Autor(en) | Martin Wenning-Morgenthaler |
Verlag | Hermann Luchterhand, Köln |
Zielgruppe | Betriebsrat, Personalrat, Schwerbehindertenvertreter |
Erscheinungsdatum | 31.07.2022 |
Short Title | Die Einigungsstelle |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Kommentare |