Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Das Recht der Personalvertretung in Nordrhein-Westfalen
Lieferbar
39,80 €
Gut vertreten
Mit dem vorliegenden Leitfaden erhalten Sie aus einer Hand eine praxisorientierte und gut verständliche Darstellung des gesamten Personalvertretungs- und Richter- und Staatsanwältebeteiligungsrechts des Landes Nordrhein-Westfalen.
Unter Berücksichtigung des 2023 novellierten Landespersonalvertretungsgesetzes führt der Leitfaden in die Grundlagen des LPVG NRW und des LRiStaG NRW ein, mit ausführlichen Erläuterungen zum Aufbau des Gesetzes, zur Gesetzesanwendung und - auslegung.
Thematisch richtet er sich gleichermaßen an Personalratsmitglieder wie Dienststellenleitungen und ist sowohl für angehende als auch erfahrene Praktiker ein ebenso nützliches wie unverzichtbares Hilfsmittel.
Das Besondere daran:
- schnelle Orientierung über die Systematik der Gesetze dank des thematisch gut strukturierten Aufbaus
- anschauliche Erläuterung verfahrensrechtlicher Abläufe und personalvertretungsrechtlicher Kernvorschriften- anhand zahlreicher Tabellen, Grafiken, Beispiele und Praxistipps
- Bonus: Einführung in die Technik der Gesetzesanwendung für Nichtjuristen
Autoren
Von Michael Klein, Vizepräsident des Verwaltungsgerichts Arnsberg a. D.
Dr. Martin Stuttmann, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Düsseldorf, Lehrbeauftragter der Universität Münster
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-503-23764-7 |
Seiten | 317 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | gehoben |
Autor(en) | Michael Klein, Martin Stuttmann |
Verlag | Erich Schmidt Verlag, Berlin |
Zielgruppe | Personalrat |
Erscheinungsdatum | 31.12.2023 |
Short Title | PersVG NRW |
Ausstattung | Buch |