Das Prozessformularbuch

ZPO FamFG ArbGG

Lieferbar
179,00 €
bitte wählen Sie:
Lieferbar
12., neu bearbeitete Auflage 2024 (Dezember 2023)
Seiten 3081
Erscheinungsform gebunden
ISBN 978-3-504-07020-5
-
+
  • Geballtes Expertenwissen von einem erfahrenen Autorenteam
  • Eine wahre Fundgrube mit Praxistipps zum strategisch richtigen Vorgehen und Hinweisen auf Stolperfallen
  • Kostenanmerkungen, Fristentabellen und Checklisten
  • Buch + Datenbank: Das gesamte Werk und alle Muster zum Download

Mit dem »Vorwerk« ist man für alle Verfahrensschritte gut gewappnet. 1.500 aktuelle und praxisrelevante Muster, kompakte Erläuterungen, Praxistipps und strategische Hinweise versorgen den Praktiker mit dem notwendigen Material. Für den allgemeinen oder besonderen Zivilprozess, in Familiensachen und arbeitsrechtlichen Streitigkeiten: der Vorwerk erleichtert die Arbeit und erhöht die Rechtssicherheit.

Buch + Datenbank: Das komplette Werk mit sämtlichen Mustern steht Ihnen online zur Verfügung. Plus Gesetze und Entscheidungen im Volltext. Der Zugang ist bis zum Erscheinen der Neuauflage gültig. Bei Buch-Rückgabe erlöschen Ihre Rechte an der Online-Nutzung.

Besonderheiten:

  • Formularbuch mit über 1.500 Muster (auch zum Download) für alle Verfahrensschritte: Schriftsätze, Mandantenschreiben, Schreiben an Gegner und Behörden, Formulierungshilfen
  • Ausführliche, praxisbezogene Erläuterungen aus erster Hand
  • Wichtige Hinweise zu den verfahrensrechtlichen Besonderheiten
  • Gleichzeitig Wegweiser durch den gesamten Prozess: von der Klagevermeidung über die Prozessführung bis hin zur Zwangsvollstreckung
  • Besondere Verfahrensarten, darunter Miet-, Verkehrs-, Wettbewerbs-, Bau-, Insolvenz-, Arbeits-, Sozialrechts-, Erb- und Familienverfahren
  • Das Werk ist mit seinen Praxistipps zum strategisch richtigen Vorgehen und den Hinweisen auf Stolperfallen, eine wahre Fundgrube
  • Schwierige Sachverhalte klar und umfassend dargestellt
  • Durchgängige Orientierung an der höchstrichterlichen Rechtsprechung
  • Kostenanmerkungen, Fristentabellen und Checklisten

Autoren
RA Paul H. Assies; RiBGH Dr. Klaus Bacher; RAin/FAinFamR Eva Becker; RiAG Dr. Frank O. Fischer; RA/FAMedR/FAVerkR/FAVersR Dietrich Freyberger; PD Dipl.-Volksw. Dr. Martin Fries; RA Dr. Josef Fullenkamp; Dipl.-Rpfl. Prof. Rainer Goldbach; DirAG Dr. Jörg Grotkopp; PräsLG Dr. Kai Jaspersen; RA/FAErbR/FAVerkR Prof. Dr. Norbert Joachim; RA Peter Junggeburth DEA; RiAG Florian Kellersmann; RA Dr. Dirk Kleveman; RA/FAFamR Andreas Kluge; RA/RiOLG Ralf Kremer; RiAG Niels Lange; RA/FAArbR Dr. Hubert Menken; RiAG/DirinAG Brigitte Meyer-Wehage; RAuN Dr. Manfred Parigger; Prof. Dr. Andreas Piekenbrock; RA/FAMedR Prof. Dr. Martin Rehborn; VorsRiOLG Gerhart Reichling; Dipl.-Rpfl. Ernst Riedel; RAin/FAinInsR/InsoVerw Dr. Susanne Riedemann; RAin/FAFamR/FAErbR Dr. Susanne Sachs; RA/FAFamR Jochem Schausten; RAin/FAinMietWER Daniela Scheuer; Dipl.-Rpfl. Hagen Schneider; RA Norbert Schneider; VorsRiLG Carsten Peter Schulze; Vors.RiOLG Prof. Dr. Alexander Schwonberg, RiAG Nils Thormeyer, RA/FABauRAR Prof. Dr. Sebastian Ulbrich, RABGH Prof. Dr. Volkert Vorwerk, RA Prof. Dr. Eric Wagner, RAin Yvette Weber, Vors.RiLG Peter Wiemer, RA Dr. Stephan Wilske, LL.M.
Mehr Informationen
Verfügbarkeit Lieferbar
ISBN 978-3-504-07020-5
Seiten 3081
Erscheinungsform gebunden
Anspruch gehoben
Autor(en) Volkert Vorwerk
Verlag Otto Schmidt Verlag, Köln
Zielgruppe Arbeitnehmerberatung
Erscheinungsdatum 31.12.2023
Short Title Prozessformularbuch
Ausstattung Buch
Produktgattung Handbücher

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite