Das neue Hessische Personalvertretungsgesetz

Gesetzestext und Synopse des alten und neuen Rechts mit Erläuterungen und Übersichten

Vormerkbar, erscheint ca. 31.05.2023
34,00 €
bitte wählen Sie:
Vormerkbar, erscheint ca. 31.05.2023
1. Auflage 2023 (Mai 2023)
Seiten ca. 200
Erscheinungsform kartoniert
ISBN 978-3-7663-7311-3
-
+

Das HPVG 2023. Was ist neu, was ist anders - auf einen Blick, schnell erklärt


Vorteile auf einen Blick:

  • Übersichtlich: Die Gegenüberstellung alt und neu
  • Hilfreich: Der direkte Pfad vom bisherigen zum neuen Paragrafen
  • Nützlich: Die prägnanten Erläuterungen zu den Änderungen

Das Hessische Personalvertretungsgesetz (HPVG) soll umfassend neu strukturiert und modernisiert werden.

Die Schwerpunkte nach vorliegendem Entwurf zur Novellierung des HPVG:

  • Mitbestimmung bei den Grundsätzen des Gesundheits- und Eingliederungsmanagements und bei Arbeitsformen außerhalb der Dienststelle
  • Mitwirkung bei Verfahren der Verwaltungsdigitalisierung
  • Regelung des Verfahrens bei Anhörung
  • Grundsätze des Datenschutzes für die Personalratsarbeit
  • Möglichkeit der elektronischen Kommunikation zwischen Dienststelle und Personalrat

Die Autoren vergleichen die neuen mit den bisherigen Vorschriften, machen Anmerkungen zu den wesentlichen Änderungen und zeigen die sich ergebenden Handlungsmöglichkeiten für Personalräte auf. Übersichten der wesentlichen Neuregelungen verschaffen zudem einen schnellen Überblick. Damit können Personalräte und andere Gremien rechtssicher das neue HPVG anwenden.

Autoren:
Michael Kröll, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt am Main Carlo Weber, Rechtsanwalt in Frankfurt am Main
Mehr Informationen
Verfügbarkeit Vormerkbar, erscheint ca. 31.05.2023
ISBN 978-3-7663-7311-3
Seiten ca. 200
Erscheinungsform kartoniert
Anspruch einfach
Autor(en) Michael Kröll, Carlo Weber
Verlag Bund-Verlag, Frankfurt
Zielgruppe Arbeitnehmerberatung, JAV, Personalrat
Erscheinungsdatum 31.05.2023
Short Title Das neue HPVG
Ausstattung Buch
Produktgattung Textausgaben / Synopsen

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite