Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Das arbeitkampfrechtliche Verhältnismäßigkeitsprinzip
HSI-Schriftenreihe Bd. 25
Lieferbar
19,80 €
Ausgehend von einer historischen Betrachtung der Entwicklung verschiedener Arbeitskampfszenarien untersucht Prof. Greiner in diesem Band die rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen für Arbeitskampfmaßnahmen. Maßgeblich für die rechtliche Beurteilung ist hierbei das Verhältnismäßigkeitsprinzip.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-6829-4 |
Seiten | 136 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | mittel |
Autor(en) | Stefan Greiner |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Reihe | HSI-Schriftenreihe |
Zielgruppe | Arbeitnehmerberatung |
Erscheinungsdatum | 15.01.2018 |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Darstellungen |
Anspruch:
Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben