Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Bund-Verlag EXTRA zum Betriebsrätemodernisierungsgesetz
Eine Kurzkommentierung mit Praxishinweisen von Prof. Dr. Wolfgang Däubler - PDF zum Download
Online E-Book
19,90 €
Das EXTRA
informiert Betriebsräte und deren Berater über die wichtigsten Änderungen durch das Betriebsrätemodernisierungsgesetz. Dazu zählen Neuregelungen im Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG), im Kündigungsschutzgesetz (KSchG) und im Sozialgesetzbuch VII (SGB VII), z.B. Vereinfachungen bei der Betriebsratswahl, Betriebsratssitzungen mittels Telefon- oder Videokonferenz, ein erweiterter Kündigungsschutz für Wahlinitiatoren und die Ausdehnung des Versicherungsschutzes auf häusliche Arbeit.
Die Änderungen im Gesetzestext sind farblich hervorgehoben, so dass der Leser sie sofort erkennt. Danach folgt eine Kurzkommentierung der neuen Vorschriften, gefolgt von wertvollen Hinweisen für die Praxis von Arbeitsrechtsexperte Prof. Dr. Wolfgang Däubler.
Die Themen des EXTRA:
Das Produkt ist durch das Urheberrecht des Autors und das Copyright des Verlags vor unberechtigter Vervielfältigung geschützt
Die Inhalte des »EXTRA« sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen dem Copyright der Bund-Verlag GmbH. Jede Verwertung, Vervielfältigung und Weitergabe bedarf der vorherigen Genehmigung des Verlags. Auch nach Genehmigung des Bund-Verlags ist die Weitergabe an weitere Empfänger kostenpflichtig, zudem müssen die Empfänger ausdrücklich auf das Urheberrecht und das Copyright des Bund-Verlags hingewiesen werden. Mehr Infos auf Anfrage an 'kontakt@bund-verlag.de'.
informiert Betriebsräte und deren Berater über die wichtigsten Änderungen durch das Betriebsrätemodernisierungsgesetz. Dazu zählen Neuregelungen im Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG), im Kündigungsschutzgesetz (KSchG) und im Sozialgesetzbuch VII (SGB VII), z.B. Vereinfachungen bei der Betriebsratswahl, Betriebsratssitzungen mittels Telefon- oder Videokonferenz, ein erweiterter Kündigungsschutz für Wahlinitiatoren und die Ausdehnung des Versicherungsschutzes auf häusliche Arbeit.
Die Änderungen im Gesetzestext sind farblich hervorgehoben, so dass der Leser sie sofort erkennt. Danach folgt eine Kurzkommentierung der neuen Vorschriften, gefolgt von wertvollen Hinweisen für die Praxis von Arbeitsrechtsexperte Prof. Dr. Wolfgang Däubler.
Die Themen des EXTRA:
- Betriebsratswahlen
- Virtuelle Betriebsratssitzungen
- Datenschutz des Betriebsrats
- Anspruch auf Sachverständige bei Einsatz von KI
- Mitbestimmung bei mobiler Arbeit
- Mitbestimmung bei KI
- Berufliche Weiterbildung
Das Produkt ist durch das Urheberrecht des Autors und das Copyright des Verlags vor unberechtigter Vervielfältigung geschützt
Die Inhalte des »EXTRA« sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen dem Copyright der Bund-Verlag GmbH. Jede Verwertung, Vervielfältigung und Weitergabe bedarf der vorherigen Genehmigung des Verlags. Auch nach Genehmigung des Bund-Verlags ist die Weitergabe an weitere Empfänger kostenpflichtig, zudem müssen die Empfänger ausdrücklich auf das Urheberrecht und das Copyright des Bund-Verlags hingewiesen werden. Mehr Infos auf Anfrage an 'kontakt@bund-verlag.de'.
Verfügbarkeit | Online E-Book |
---|---|
ISBN | 978-3-7663-8462-1 |
Seiten | 16 |
Erscheinungsform | Download |
Anspruch | mittel |
Verlag | Bund-Verlag, Frankfurt |
Zielgruppe | Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 27.05.2021 |
Short Title | Betriebsrätemodernisierungsgesetz |
Ausstattung | E-Book |
Produktgattung | Kommentare |