BetrVG für den Betriebsrat

Kommentar zum Betriebsverfassungsgesetz

Vormerkbar, erscheint ca. 31.10.2025
49,00 €
bitte wählen Sie:
Vormerkbar, erscheint ca. 31.10.2025
6., aktualisierte Auflage 2025 (Oktober 2025)
Seiten ca. 900
Erscheinungsform kartoniert
ISBN 978-3-7663-7491-2
-
+

Verständlich. Verlässlich. Verbindlich - Auf den Punkt

Vorteile auf einen Blick:

  • Konzentriert auf die Belange und Aufgaben von Betriebsräten
  • Klare Orientierung an höchstrichterlicher Rechtsprechung gibt Sicherheit in Streitfällen
  • Gut verständlich dank klarer Sprache

Zielgruppen:
Betriebsratsmitglieder, Gewerkschaften und Rechtsanwälte

Darum geht es:
Ein Kommentar für jedes Mitglied im Betriebsrat - ob Neuling oder Routinier. Anschaulich und mit zahlreichen Beispielen gibt er verlässliche Antworten auf die Kernfragen des Tagesgeschäfts. Konzentriert auf das Wesentliche sind die Themen dargestellt, die für Betriebsräte in der praktischen Arbeit wichtig sind. Die erfahrenen Autorinnen und Autoren verzichten bewusst auf rechtswissenschaftliche Diskurse und juristische Spezialfragen, die in der Praxis nicht von Bedeutung sind.

Neue Kernthemen der 6. Auflage:
Die Neuauflage bringt den Kommentar auf den neuesten Stand der Rechtsprechung und schafft damit Klarheit. Etwa bei den Themen:

  • Vergütung von Betriebsratsmitgliedern
  • Betätigungsrechte von Gewerkschaften (Stichwort: Zugang zu E-Mail-Adressen)
  • Betriebsratswahl:
    • Briefwahl bei Homeoffice und Kurzarbeit
    • Weniger Kandidaten als Betriebsratssitze
  • Betriebsratsschulung: Webinar statt Präsenzschulung?
  • Zuständigkeitsabgrenzung zwischen BR, GBR und KBR
  • Betriebsratsvorsitzender als Datenschutzbeauftragter?
  • Offene Videoüberwachung und Verwertungsverbot
  • Diskriminierungsverbote bei Sozialplanabfindungen

Herausgeber und Autor:
Dr. jur. Michael Bachner, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner der Kanzlei Schwegler Rechtsanwälte, Frankfurt/Main.

Autorinnen und Autoren:
Peter Gerhardt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Frankfurt/Main | Hajo A. Köhler, Rechtsanwalt, Oldenburg | Michael Merzhäuser, Rechtsanwalt, Berlin | Dr. jur. Alexander Metz, Rechtsanwalt, Düsseldorf | Simone Rohs, Rechtsanwältin, Düsseldorf | Anna-Lena Trümner, Rechtsanwältin, Oldenburg | Katharina Warczinski, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Berlin.

Mehr Informationen
Verfügbarkeit Vormerkbar, erscheint ca. 31.10.2025
ISBN 978-3-7663-7491-2
Seiten ca. 900
Erscheinungsform kartoniert
Anspruch einfach
Autor(en) Michael Bachner
Verlag Bund-Verlag, Frankfurt
Reihe Auf den Punkt
Zielgruppe Betriebsrat
Erscheinungsdatum 31.10.2025
Short Title BetrVG für den Betriebsrat
Ausstattung Buch
Produktgattung Kommentare

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite