Blick ins Buch

Betriebsverfassungsgesetz

BetrVG - WahlO - EBRG - SEBG, Handkommentar

  118,00 € * *inkl. MwSt., versandkostenfrei
Lieferbar
bitte wählen Sie:
*inkl. MwSt., versandkostenfrei
Lieferbar
6. Auflage 2022 (März 2022)
Seiten 2380
Erscheinungsform gebunden
ISBN 978-3-8487-7186-8

Beschreibung / Betriebsverfassungsgesetz

Das Markenzeichen für die Praxis


Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz und die reformierte Wahlordnung ändern die Mitbestimmungsrechte und die Regeln für BR-Gründung und BR-Wahl massiv. Unternehmen, Betriebsrat, Wahlvorstand, Gewerkschaften, Anwaltschaft und Gerichte müssen die neue Rechtslage kennen. Im Detail erläutert der HaKo-BetrVG die Reformen und neue Themen wie digitale Betriebsratssitzungen, den elektronischen Abschluss von Betriebsvereinbarungen, mobile Arbeit (Homeoffice), KI und Datenschutz.

Zusätzliches Plus: Separate Kommentierung des Europäischen Betriebsräte-Gesetzes, SE-Beteiligungsgesetzes und umfassende Erläuterung der Kosten.

Anspruch

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben

Bibliographische Angaben

Mehr Informationen
Verfügbarkeit Lieferbar
ISBN 978-3-8487-7186-8
Seiten 2380
Erscheinungsform gebunden
Anspruch gehoben
Autor(en) Franz Josef Düwell
Verlag Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
Reihe Nomos Kommentar
Zielgruppe Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat, Schwerbehindertenvertreter
Erscheinungsdatum 25.03.2022
Short Title Betriebsverfassungsgesetz
Ausstattung Buch
Produktgattung Kommentare

Blick ins Buch

Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite