Betriebsvereinbarungen

Handbuch - Mit Freischaltcode zum Download der Mustervereinbarungen

Vormerkbar, erscheint ca. 30.11.2025
129,00 €
4. Auflage 2025 (November 2025)
Seiten 800
Erscheinungsform gebunden in Leinen
ISBN 978-3-406-81691-8
-
+

Zum Werk
Betriebsvereinbarungen stellen - neben Arbeits- und Tarifvertrag - einen der wichtigsten Regelungsbereiche auf betrieblicher Ebene dar.
Auf eine Einführung zu den rechtlichen Grundlagen, Rechtsnatur, Arten und Wirkung von Betriebsvereinbarungen, Nachwirkung, Mitbestimmungsrechte folgt die Darstellung der verschiedenen Gruppen von Betriebsvereinbarungen (BV).
Behandelt werden BVen zu folgenden Bereichen:

  • Betriebliche Organisation
  • Betriebliche Ordnung
  • Operative Betriebsratsarbeit
  • Arbeitszeit
  • Vergütung und Vergütungssysteme
  • Nutzung technischer Einrichtungen
  • Urlaub
  • Flexibilisierung der Arbeitsleistung
  • Verhütung von Arbeitsunfällen/Gesundheitsschutz
  • Sozialeinrichtungen
  • Betriebliches Vorschlagswesen
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Personelle Mitbestimmung
  • Wirtschaftliche Angelegenheiten
Auf eine kurze Einführung zu den Einzelthemen folgen jeweils die zugehörigen Muster.

Vorteile auf einen Blick

  • geschlossene Darstellung zu den rechtlichen Grundlagen von BVen
  • Muster zu fast allen Regelungsbereichen zum Download
  • viele Praxishinweise zu Alternativregelungen

Zur Neuauflage
Neue Themen wie Betriebsratsvergütung und Arbeitszeiterfassung werden aufgegriffen und praxistauglich aufbereitet.

Zielgruppe
Für Unternehmen und Personalabteilungen, Betriebsräte, Arbeitgebervereinigungen, Gewerkschaften, im Arbeitsrecht beratende Anwaltschaft, Gerichte.

Mehr Informationen
Verfügbarkeit Vormerkbar, erscheint ca. 30.11.2025
ISBN 978-3-406-81691-8
Seiten 800
Erscheinungsform gebunden in Leinen
Anspruch gehoben
Autor(en) Nathalie Oberthür, Stefan Seitz
Verlag C. H. Beck Verlag, München
Zielgruppe Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat
Erscheinungsdatum 30.11.2025
Short Title Betriebsvereinbarungen Handbuch
Ausstattung Buch
Produktgattung Handbücher

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite