Neu

Betriebsübergang / Interessenausgleich / Sozialplan

Basiskommentar zu § 613a BGB mit den Folgen für die Mitbestimmung

Vormerkbar, erscheint ca. 31.10.2025
42,00 €
bitte wählen Sie:
Vormerkbar, erscheint ca. 31.10.2025
5., aktualisierte und überarbeitete Auflage 2020 (Oktober 2025)
Seiten ca. 365
Erscheinungsform kartoniert
ISBN 978-3-7663-7481-3
-
+

Basiswissen. Wenn die Interessen der Belegschaft auf dem Spiel stehen


Vorteile auf einen Blick:

  • Beschreibt die Auswirkungen von Umstrukturierungsmaßnahmen auf Arbeitsverträge, Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge sowie die BR-Gremien
  • Erklärt die Beteiligungsrechte des Betriebsrats und des Wirtschaftsausschusses bei Maßnahmen, die ein Unternehmen in der Krise ergreifen möchte
  • Gibt konkrete Hinweise und Empfehlungen für die Durchsetzung von Rechtspositionen
  • Ist auf aktuellem Stand der Rechtsprechung


Zielgruppen:

Betriebsräte, Gewerkschaften, Rechtsanwälte


Darum geht es:

Betriebsübergänge, Unternehmensumwandlungen und Betriebsänderungen haben für Mitarbeiter oft nachteilige Folgen. Wenn neu strukturiert wird, geraten betriebliche und tarifliche Regelungen schnell ins Wanken. Dann sind Betriebsräte und Gewerkschaften gefordert, die Interessen der Belegschaft zu schützen.

Der Basiskommentar behandelt alle wichtigen Fragen, die auf Interessenvertreter und Beschäftigte zukommen, wenn Unternehmen umstrukturieren. Im Fokus steht besonders § 613a BGB (Betriebsübergang). Dieser Paragraf enthält wichtige Schutzbestimmungen für Beschäftigte und sichert, dass die Arbeitsverhältnisse beim Betriebsübergang auf den neuen Inhaber übergehen. Ausführlich kommentieren die Autoren die wesentlichen Vorschriften des Umwandlungsgesetzes und des Betriebsverfassungsgesetzes, auch die §§ 111, 112 BetrVG (Interessenausgleich und Sozialplan).


Die Autoren
:
Dr. jur.Michael Bachner, und Peter Gerhardt sind Partner in der Kanzlei schwegler rechtsanwälte in Frankfurt am Main. Beide sind Fachanwälte für Arbeitsrecht und ausgewiesene Praktiker. Sie sind spezialisiert auf die Beratung von Betriebsräten bei Betriebsübergängen, Unternehmensumwandlungen, Interessenausgleich- und Sozialplanverhandlungen.

Mehr Informationen
Verfügbarkeit Vormerkbar, erscheint ca. 31.10.2025
ISBN 978-3-7663-7481-3
Seiten ca. 365
Erscheinungsform kartoniert
Anspruch mittel
Autor(en) Michael Bachner, Peter Gerhardt
Verlag Bund-Verlag, Frankfurt
Reihe Basiskommentar
Zielgruppe Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat
Erscheinungsdatum 31.10.2025
Short Title Betriebsübergang
Ausstattung Buch
Produktgattung Kommentare

Anspruch:

Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
einfach
mittel
gehoben
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite