Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Betriebsratsbeschluss und Arbeitgeberrisiko
Lieferbar
69,00 €
Das Innenrecht des Betriebsrats schlägt bei Beschlussmängeln vielfach auf das Außenverhältnis zum Arbeitgeber durch. Die Arbeit geht diesem Rechtsrisiko nach und untersucht Perspektiven auf einen Schutz des Arbeitgebers. In diesem Rahmen werden der Betriebsratsbeschluss als Wirksamkeitsrisiko erschlossen und der Vertrauensschutzgedanke allgemein auf seine Vereinbarkeit mit dem Betriebsverfassungsrecht hin befragt, ehe die Rechtsprechung der Arbeitsgerichte einer kritischen Revision unterzogen wird. Die Arbeit schließt mit einem eigenständigen Ansatz, der Besonderheiten der Betriebsverfassung in Rechnung stellt.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-0108-8 |
Seiten | 218 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | gehoben |
Autor(en) | Oliver Helmbold |
Verlag | Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden |
Zielgruppe | Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 29.11.2024 |
Short Title | Betriebsratsbeschluss und Arbeitgeberrisiko |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Darstellungen |