Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Betriebliches Eingliederungsmanagement - medizinische Aspekte
Lieferbar
Print on Demand. Lieferbar innerhalb von ca. 5 Werktagen.
22,00 €
Mit großem Praxisbezug wird die medizinische Sicht auf das Betriebliche Eingliederungsmanagement dargestellt. Welche Vorteile bringt das BEM? Wie funktioniert die betriebliche Kooperation? Wie ist mit medizinischen Daten umzugehen? Welche Bedeutung hat die Dauer einer Erkrankung? Wie aussagekräftig ist eine Diagnose? Wann sind Arbeitsanforderungen leidensgerecht? Welche Maßnahmen führen ein BEM-Verfahren zum Erfolg?
Insbesondere widmet sich der Autor detailliert dem Umgang mit häufigen Krankheitsbildern. Neben einer laiengerechten Beschreibung der medizinischen Zusammenhänge werden die speziellen Bezüge zum BEM diskutiert. Ausführliche Falldarstellungen runden die Vorstellung der Krankheitsbilder ab.
Umfangreiche Checklisten zu den Erkrankungen ermöglichen den Leser/Innen einen systematischen Überblick und erleichtern ihnen die praktische Betreuung von erkrankten Beschäftigten im BEM.
Um Buch und Checklisten für die eigene Routine nutzbar zu machen, können die Dateien nach dem Erwerb des Buches beim Verlag als PDF angefordert werden.
Insbesondere widmet sich der Autor detailliert dem Umgang mit häufigen Krankheitsbildern. Neben einer laiengerechten Beschreibung der medizinischen Zusammenhänge werden die speziellen Bezüge zum BEM diskutiert. Ausführliche Falldarstellungen runden die Vorstellung der Krankheitsbilder ab.
Umfangreiche Checklisten zu den Erkrankungen ermöglichen den Leser/Innen einen systematischen Überblick und erleichtern ihnen die praktische Betreuung von erkrankten Beschäftigten im BEM.
Um Buch und Checklisten für die eigene Routine nutzbar zu machen, können die Dateien nach dem Erwerb des Buches beim Verlag als PDF angefordert werden.
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-945260-92-0 |
Bezugsinformationen | Print on Demand. Lieferbar innerhalb von ca. 5 Werktagen. |
Seiten | 184 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Manfred Albrod |
Verlag | Rieder, Münster |
Zielgruppe | Betriebsrat, Personalrat |
Erscheinungsdatum | 04.05.2021 |
Short Title | BEM - medizinische Aspekte |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |