Die Punkte beschreiben den Charakter eines Artikels und unterstützen Sie in Ihrer eigenen Bewertung:
einfach: leicht verständlich und schnell zu lesen, ideal zum Einstieg in Themen.
mittel: meist bei Standardtiteln, verständlich geschrieben, Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.
gehoben: Experten-Titel, überwiegend für freigestellte Interessenvertreter, juristisch gebildete Nutzer und Anwälte geschrieben
Neu
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Durchführung - Inhalte - Mitbestimmung
Lieferbar
17,90 €
Arbeitsunfähigkeit erfolgreich verhindern.
Diese Broschüre
richtet sich an alle Betriebsratsmitglieder, da bei der Einführung und der Gestaltung des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) das gesamte Gremium gefragt ist. Das gilt sowohl für die Einführung des BEM wie auch für die Durchführung eines Verfahrens, in dem Mitarbeitende durch den Betriebsrat begleitet werden können. Die Neuauflage bringt die Broschüre auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Vorteile auf einen Blick
- leicht verständliche Erläuterung für die komplexe Thematik
- Fragestellungen und Antworten aus der Praxis
- mit Mustern und Checklisten für die tägliche Arbeit im Betriebsrat
Verfügbarkeit | Lieferbar |
---|---|
ISBN | 978-3-8006-7481-7 |
Seiten | 40 |
Erscheinungsform | kartoniert |
Anspruch | einfach |
Autor(en) | Sabine Feichtinger, Magdalena Wagner |
Verlag | Franz Vahlen Verlag, München |
Reihe | Arbeitshilfen für Betriebsräte: Antworten für die Praxis |
Zielgruppe | Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 23.07.2024 |
Short Title | Betriebliches Eingliederungsmanagement |
Ausstattung | Buch |
Produktgattung | Leitfäden / Anleitungen |